Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Der Mann mit dem Filzhut in Montabaur

Der Kunstverein Montabaur und die Historica - Stiftung präsentieren einen „Der Mann mit dem Filzhut“ - Joseph Beuys - Vortrag und Installationen von Herrn Dr. Rudolf Schneider in der Kunsthalle Montabaur, Paehlerstraße 2 am 7. und 8. Oktober, jeweils um 17 Uhr.

Foto: Veranstalter

Montabaur. „Der Mann mit dem Filzhut“ - Joseph Beuys: Die Kunstgeschichte kommt heute - auch bei traditionsbewusst eingestellten Fachleuten - nicht mehr an der Person von Joseph Beuys vorbei. Gleichzeitig reichen die Vorurteile von deren Bezichtigung als Vermarktungsgenie, Schamane, Till Eulenspiegel, oder als Scharlatan bis zum Superstar.

Beuys versuchte in seinem Werk und seinem Leben eine Einheit von Natur, Geist und Weltordnung zusammen zu bringen. Urbildliche, mythische und magisch-religiöse Zusammenhänge schließt er mit ein.

Aus der Beschäftigung mit den Naturwissenschaften, nordischen Mythologien, anthroposophischen und religionsphilosophischen Inhalten bezieht er schon früh die Substanz seiner künstlerischen Schaffenskraft. Von begeisterten Anhängern wird er daher auch als Leonardo da Vinci der Gegenwart bezeichnet.

Mit Aufsehen erregenden, eigenwilligen Kunstaktionen verfolgt er einen sehr umfassenden Kunstbegriff. Bei Beuys „kann jeder Mensch ein Künstler sein“, wenn man ihm die Möglichkeit gibt seine Fähigkeiten aufzufinden und auszubilden.



Der Referent, Dr. Rudolf Schneider will in seine beiden Vorträgen in der Kunsthalle Montabaur, statt einen Überblick über das gesamte Schaffen von Beuys zu geben, anhand von ausgewählten Kunstwerken ein tieferes Verständnis für diese revolutionäre Kunst entwickeln. Es handelt sich um Schlüsselwerke, die die Potenz zu einem Aha-Erlebnis besitzen.

Auch wenn der eine oder andere im Anschluss vielleicht Beuys immer noch nicht schätzt, soll eine Lanze dafür gebrochen werden, dass Beuys zu Recht als Ikone der modernen Kunst gehandelt wird. Der Referent bekennt sich jedenfalls zu einem glühenden Anhänger und ist von der Beuys’schen Kunst überzeugt.
(PM Christa Stendebach)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Gaby Köster zu Gast bei den Westerwälder Gesprächen

Am Abend des 28. September konnten Jenny Groß und Dominic Bastian Gaby Köster als Gast der Veranstaltungsreihe ...

SG Grenzbachtal/Wienau bleibt weiter ungeschlagen

Am Sonntag, den 1. Oktober konnte die SG Grenzbachtal/Wienau den bisherigen zweiten SG Hundsangen II ...

15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Sie ist ein Projekt mit Geschichte: Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. ...

Landgraf Philipp führte Reformation in Hessen ein

„Das Europa, das wir heute kennen, würde es nicht geben ohne die Reformation“, stellte Pfarrer Matthias ...

Kinder gingen in Kirburg mit Luther auf Entdeckungstour

Unter dem Motto „Schon entdeckt? – Gott mag dich“ nahmen über 70 Kinder an den Kinderbibeltagen der Ev. ...

Jugendwehren der VG Wallmerod übten gemeinsam

Zum 20-jährigen Bestehen der Bilkheimer Jugendfeuerwehr wurde die Jahresabschlussübung der Jugendwehren ...

Werbung