Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Jugendwehren der VG Wallmerod übten gemeinsam

Zum 20-jährigen Bestehen der Bilkheimer Jugendfeuerwehr wurde die Jahresabschlussübung der Jugendwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod an die Jubiläumswehr vergeben. Neben vielen Jungen und Mädchen war auch ein großes Publikum an dieser Übung interessiert.

Mädchen sind in den Jugendfeuerwehren gern gesehen. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Wallmerod. Selbst ein drohendes Unwetter hielt die Jungen und Mädchen der Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehren nicht davon ab, ihre Jahresabschlussübung abzuhalten. Als „Brandobjekt“ wurde das am Ortsrand von Bilkheim befindliche Bauunternehmen Hannappel ausgesucht. „Alle Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde nehmen teil“, wusste im Vorfeld Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Ansgar Schmidt zu berichten. Und schon kurz nach Ertönen der Sirenen fuhren die Jugendwehren aus Bilkheim, Weroth, Ahrbach, Hahn am See/Elbingen, Meudt, Herschbach, Dreikirchen, Steinefrenz, Wallmerod und Hundsangen am „Brandobjekt“ vor. In diesem Jahr waren es fast 80 Jungen und Mädchen die sich der immer Ende September stattfindenden Übung anschlossen. Normal sind fast 130 Jugendliche in den Jugendwehren zu finden. Doch gleichzeitig fanden Prüfungen für die Jugendlichen statt, die auf dem Sprung zur Einsatzwehr sind.

Zufrieden mit der Entwicklung bei den Zahlen in den Jugendwehren zeigt sich Ansgar Schmidt. „Die Zahlen halten sich stabil“ so der Wehrführer. Doch nicht nur mit den Zahlen war er am Ende zufrieden. Auch dem Trend zu mehr Mädchen in den Feuerwehren wusste er nur Positives abzugewinnen. „Der Anteil nimmt immer mehr zu. In der Jugendfeuerwehr von Wallmerod sind von den 15 Jugendlichen bereits sieben Mädchen“. Und auch in Bilkeim sind Mädchen in der Jugendfeuerwehr. Darunter Larah Sturm, die nur einen kurzen Kommentar abgibt auf die Frage, warum sie in der Jugendfeuerwehr ist: „Weil‘s Spaß macht“. Sie ließ sich dann auch nicht weiter durch Fragen abhalten und rollte den C-Schlauch aus, um Sekunden später mit Wasser auf das „Feuer“ zu spritzen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während die Jugendlichen aus Bilkheim schon am „Löschen“ waren, rückten immer mehr Jugendwehren an, die sich rund um den „Brandherd“ postierten. So wie die Jugendlichen aus Steinefrenz, denen die Aufgabe zugeteilt wurde, von der Alten Schule aus eine Schlauchleitung aufzubauen. Der Spaß steht auch für Line Keller mit an erster Stelle. Die Zwölfjährige aus Wallmerod hat aber noch einen weiteren Grund. „Menschenleben zu retten“ ist für die junge Wallmeroderin ein weiterer Grund an den wöchentlichen Übungsstunden teilzunehmen. Als Ausgleich hat sie noch reiten auf ihrem Freizeitstundenplan, aber „beides macht gleich viel Spaß“. Auch sie hatte nur kurze Zeit, Fragen zu beantworten. „Ich muss noch meinen Job machen – den Verteiler an der Kupplung aufzumachen“, sprach‘s und verschwand zu ihrem Einsatzort.

Während sich das „Löschwasser“ auf breiter Fläche durch den einsetzenden Wind auf das Publikum verteilte, setzte auch immer mehr das Unwetter ein, sodass zum gemütlichen Teil der Feier zum 20-Jährigen im Gemeindehaus „St. Barbara“ übergegangen wurde.
Klaus-Dieter Häring



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Weitere Artikel


Landgraf Philipp führte Reformation in Hessen ein

„Das Europa, das wir heute kennen, würde es nicht geben ohne die Reformation“, stellte Pfarrer Matthias ...

Der Mann mit dem Filzhut in Montabaur

Der Kunstverein Montabaur und die Historica - Stiftung präsentieren einen „Der Mann mit dem Filzhut“ ...

Gaby Köster zu Gast bei den Westerwälder Gesprächen

Am Abend des 28. September konnten Jenny Groß und Dominic Bastian Gaby Köster als Gast der Veranstaltungsreihe ...

Vierbeinige Helfer gesucht

Tiere können Herzen öffnen, Vertrauen schaffen oder einfach glücklich machen. Das erleben die ASB-Besuchshundeteams ...

Vandalen beschädigten in Seck mehrere Fahrzeuge

Wegen Sachbeschädigungen an Fahrzeugen ermittelt die Polizeiinspektion Westerburg und bittet um Zeugenaussagen, ...

Betrunkener Motorrollerfahrer ohne Fahrerlaubnis

Mehrere Delikte beging ein 17-jähriger Motorrollerfahrer am Samstag. Seine unsichere Fahrweise, die zur ...

Werbung