Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Vierbeinige Helfer gesucht

Tiere können Herzen öffnen, Vertrauen schaffen oder einfach glücklich machen. Das erleben die ASB-Besuchshundeteams immer wieder. Vor allem Senioren, Patienten mit Demenzerkrankung, aber auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Menschen mit Behinderung profitieren vom Kontakt mit Tieren.

Hunde können sich positiv auf die Psyche von Menschen auswirken. Foto: privat

Rennerod. Am Donnerstag den 26. Oktober um 18:30 Uhr veranstaltet der ASB Kreisverband Westerwald eine Infoveranstaltung in Rennerod für Hundehalter zur Ausbildung von Besuchshundeteams.

Voraussetzungen für Besuchshundeteams:
Ist ihr Hund menschenlieb und lässt sich gerne streicheln? Haben Sie selbst Spaß am Kontakt mit Menschen? Dann lassen Sie sich und Ihren Vierbeiner als Besuchshundeteam ausbilden.

Nähere Informationen und Anmeldung zur Infoveranstaltung des ASB Kreisverbands Westerwald erhalten interessierte Hundebesitzer bei Nicole Traut unter Telefon 02664/993962, sowie per E-Mail: nicole.traut@asb-westerwald.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Jugendwehren der VG Wallmerod übten gemeinsam

Zum 20-jährigen Bestehen der Bilkheimer Jugendfeuerwehr wurde die Jahresabschlussübung der Jugendwehren ...

Landgraf Philipp führte Reformation in Hessen ein

„Das Europa, das wir heute kennen, würde es nicht geben ohne die Reformation“, stellte Pfarrer Matthias ...

Der Mann mit dem Filzhut in Montabaur

Der Kunstverein Montabaur und die Historica - Stiftung präsentieren einen „Der Mann mit dem Filzhut“ ...

Vandalen beschädigten in Seck mehrere Fahrzeuge

Wegen Sachbeschädigungen an Fahrzeugen ermittelt die Polizeiinspektion Westerburg und bittet um Zeugenaussagen, ...

Betrunkener Motorrollerfahrer ohne Fahrerlaubnis

Mehrere Delikte beging ein 17-jähriger Motorrollerfahrer am Samstag. Seine unsichere Fahrweise, die zur ...

Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen zu einem Alleinunfall in Nauort. Aus bisher unbekannten ...

Werbung