Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Vandalen beschädigten in Seck mehrere Fahrzeuge

Wegen Sachbeschädigungen an Fahrzeugen ermittelt die Polizeiinspektion Westerburg und bittet um Zeugenaussagen, da noch keine Täterhinweise vorliegen. Der Sachschaden an den während des Oktoberfests hinter dem Festzelt demolierten Fahrzeugen ist erheblich.

Symbolfoto

Seck. Am Samstag, 30. September in der Zeit zwischen 19.30 und 0 Uhr wurden auf dem Festplatz in Seck mehrere Fahrzeuge beschädigt. An einem Mercedes Sprinter wurde ein Reifen zerstochen, an einem PKW Suzuki die Frontstoßstange abgerissen. An einem Ford Fiesta wurde die rechte Fahrzeugseite zerkratzt und die Plane eines Anhängers auf beiden Seiten großflächig aufgeschnitten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro. Die Fahrzeuge waren im Rahmen des in Seck stattfindenden Oktoberfestes hinter dem dortigen Festzelt abgestellt.

Hinweise auf Täter liegen derzeit nicht vor und werden von der Polizeiinspektion Westerburg unter der Rufnummer 02663 / 9805-0 entgegen genommen.

(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Vierbeinige Helfer gesucht

Tiere können Herzen öffnen, Vertrauen schaffen oder einfach glücklich machen. Das erleben die ASB-Besuchshundeteams ...

Jugendwehren der VG Wallmerod übten gemeinsam

Zum 20-jährigen Bestehen der Bilkheimer Jugendfeuerwehr wurde die Jahresabschlussübung der Jugendwehren ...

Kinder gingen in Kirburg mit Luther auf Entdeckungstour

Unter dem Motto „Schon entdeckt? – Gott mag dich“ nahmen über 70 Kinder an den Kinderbibeltagen der Ev. ...

Betrunkener Motorrollerfahrer ohne Fahrerlaubnis

Mehrere Delikte beging ein 17-jähriger Motorrollerfahrer am Samstag. Seine unsichere Fahrweise, die zur ...

Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen zu einem Alleinunfall in Nauort. Aus bisher unbekannten ...

Fahrer unter Drogen und Alkohol

Drogen- und Alkoholkonsum sind immer wiederkehrende Vergehen von Autofahrern, die von Polizeibeamten ...

Werbung