Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Vandalen beschädigten in Seck mehrere Fahrzeuge

Wegen Sachbeschädigungen an Fahrzeugen ermittelt die Polizeiinspektion Westerburg und bittet um Zeugenaussagen, da noch keine Täterhinweise vorliegen. Der Sachschaden an den während des Oktoberfests hinter dem Festzelt demolierten Fahrzeugen ist erheblich.

Symbolfoto

Seck. Am Samstag, 30. September in der Zeit zwischen 19.30 und 0 Uhr wurden auf dem Festplatz in Seck mehrere Fahrzeuge beschädigt. An einem Mercedes Sprinter wurde ein Reifen zerstochen, an einem PKW Suzuki die Frontstoßstange abgerissen. An einem Ford Fiesta wurde die rechte Fahrzeugseite zerkratzt und die Plane eines Anhängers auf beiden Seiten großflächig aufgeschnitten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro. Die Fahrzeuge waren im Rahmen des in Seck stattfindenden Oktoberfestes hinter dem dortigen Festzelt abgestellt.

Hinweise auf Täter liegen derzeit nicht vor und werden von der Polizeiinspektion Westerburg unter der Rufnummer 02663 / 9805-0 entgegen genommen.

(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Vierbeinige Helfer gesucht

Tiere können Herzen öffnen, Vertrauen schaffen oder einfach glücklich machen. Das erleben die ASB-Besuchshundeteams ...

Jugendwehren der VG Wallmerod übten gemeinsam

Zum 20-jährigen Bestehen der Bilkheimer Jugendfeuerwehr wurde die Jahresabschlussübung der Jugendwehren ...

Landgraf Philipp führte Reformation in Hessen ein

„Das Europa, das wir heute kennen, würde es nicht geben ohne die Reformation“, stellte Pfarrer Matthias ...

Betrunkener Motorrollerfahrer ohne Fahrerlaubnis

Mehrere Delikte beging ein 17-jähriger Motorrollerfahrer am Samstag. Seine unsichere Fahrweise, die zur ...

Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen zu einem Alleinunfall in Nauort. Aus bisher unbekannten ...

Podiumsdiskussion zwischen Kirchenpräsident und Bischof

500 Jahre Reformation, 70 Jahre Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, und seit rund einem Jahr ist ...

Werbung