Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Dringend: Aufruf zur Stammzellenspende

Bärbel Müller (55) aus Rennerod ist an akuter Leukämie erkrankt. Ohne eine Stammzellentransplantation hat sie keine Chance. Alle Typisierungen der Familie, Geschwister und der Freunde blieben bislang erfolglos. Jetzt startete die öffentliche Bitte um Hilfe.

Foto: pr

Rennerod. Bärbel Müller aus Rennerod benötigt dringend eine Stammzellenspende. Die 55-Jährige ist an akuter Leukämie erkrankt. Leider kommen ihre Geschwister als Spender nicht in Frage, aber ohne Stammzellspende schafft sie es nicht.
Familie, Geschwister und Freunde starteten jetzt den öffentlichen Aufruf zur Typisierung.

"Wir bitten daher diejenigen, die noch nicht typisiert sind, dies zu tun. Sie helfen damit nicht nur Bärbel, sondern auch ganz vielen anderen Betroffenen. Die Registrierung bei www.dkms.de dauert nur zwei Minuten. Unterlagen und Wattestäbchen werden innerhalb weniger Tage zugeschickt. Den Entschluss nicht auf die „lange Bank schieben“. Wer schnell hilft, hilft doppelt", heißt es in dem Aufruf.

Es geht wirklich ganz einfach: Wenn die Unterlagen der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) eingetroffen ist, Ausfüllen, das Stächen nach Anweisung benutzen, zurückschicken und fertig.



"Liebe Leserinnen und Leser dieses Aufrufes. Jeder von uns kann in eine solche Situation kommen. Wären Sie dann nicht auch dankbar, wenn Hilfe über eine solche Aktion käme. Christliche Nächstenliebe, oder wer es anders sieht, humanitäre Hilfe sollte Leitfaden sein, für Tun und Handeln, wenn es gilt, Leben zu retten. In wenigen Tagen könnten Sie vielleicht Lebensretter sein, von Bärbel oder anderen Betroffenen, deren Hoffnung auf Ihrem Mittun gegründet ist", heißt es in dem Aufruf.
Jeder kann Lebensretter werden oder sein. Laut DKMS ist die Chance einen passenden Stammzellenspender/in im Lebens- und Wohnumfeld eines Erkrankten zu finden, relativ hoch. (Willi Simon)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

Weitere Artikel


Spende für Schellenberg-Grundschule und Kindergärten

Alljährlich bieten der „Sternschnuppenbasar“ in Hellenhahn-Schellenberg und der „Nauschder Kinderbasar“ ...

Podiumsdiskussion zwischen Kirchenpräsident und Bischof

500 Jahre Reformation, 70 Jahre Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, und seit rund einem Jahr ist ...

Fahrer unter Drogen und Alkohol

Drogen- und Alkoholkonsum sind immer wiederkehrende Vergehen von Autofahrern, die von Polizeibeamten ...

Frederic Hormuth „Halt die Klappe – wir müssen reden“

Frederic Hormuth kommt am Samstag, 14. Oktober um 19 Uhr, in den Stöffel-Park nach Enspel in die Alte ...

Kammerkonzert zum Reformationsjubiläum

Ein Kammerensemble aus der Kantorei der Schlosskirche Weilburg unter Leitung von Dekanatskantorin Doris ...

Im Herbstwald mit dem NABU Rennerod

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt Wander- und Natur-freunde am Samstag den 14. Oktober ein in ...

Werbung