Werbung

Nachricht vom 30.09.2017    

Westerwaldverein Bad Marienberg auf dem Traumpfad Saynsteig

XL-Rucksackwanderung auf dem Traumpfad Saynsteig: Bei optimalem Wanderwetter, morgens noch etwas diesig, aber später mit viel Sonne, wurde der Traumpfad Saynsteig von elf motivierten Wanderfreunden in Angriff genommen. Die Leckerchen der Schlusseinkehr mussten dabei bergauf und bergab erarbeitet werden.

Die XL-Wanderung fand viel Anklang bei den Bad Marienbergern, hier in der Sayner Burg. Fotos: privat

Bad Marienberg. Zu Beginn mussten sofort die ersten Höhenmeter vom Schloss Sayn zur Burg Sayn bewältigt werden. Der Weg führte weiter bergauf, zum Teil auf schmalen Pfaden in Richtung Stromberg. Durch einen Abstecher zum Gedenkstein der Pfadfinder mussten zusätzliche Höhenmeter absolviert werden. Nach der Mittagsrast in Stromberg ging es nun bergab ins idyllische Brexbachtal, dem die Bad Marienberger Wanderer eine Weile folgten.

Über Serpentinen ging es bergan zum Römerturm. Von hier hatte man eine herrliche Aussicht ins Rheintal. Nach einer Pause führte der Weg dann wieder zurück nach Sayn. Von der sehr schönen, aber auch zum Teil anspruchsvollen Tour über 15 Kilometer, erholte sich die Gruppe auf der Außenterrasse vom Wüstenhof in Weitersburg und genoss nochmal den Blick über Koblenz und Umgebung. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Im Herbstwald mit dem NABU Rennerod

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt Wander- und Natur-freunde am Samstag den 14. Oktober ein in ...

Kammerkonzert zum Reformationsjubiläum

Ein Kammerensemble aus der Kantorei der Schlosskirche Weilburg unter Leitung von Dekanatskantorin Doris ...

Band Endlich spielte Lieder zum Anlehnen und Anecken

Zum ersten Mal war mit der Band Endlich eine sechsköpfige Band zu Gast im Forum Selters. Die Mischung ...

Gemeinsam für die Region – Neues Modell für Ausbildungsbroschüre

Jedem Jugendlichen stellt sich früher oder später die Frage „Was kommt nach der Schule?“ und bei den ...

39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Am Samstag, 7. Oktober startet die diesjährige Raiffeisen-Veteranenfahrt in Flammersfeld und bietet eine ...

Werbung