Werbung

Nachricht vom 30.09.2017    

Theater über Lebenssinn in der Oase

„Hotel zu den zwei Welten" heißt das Stück von Eric-Emanuel Schmitt, das am 13. Oktober in der Oase Premiere feiert. Unter der Regie von Angelika Jacobeit proben acht Akteure seit Wochen in einer sehr sachlich gehaltenen Kulisse im Stil eines Hotelfoyers den großen Auftritt.

Team der "Oase". Foto: Oase

Montabaur. Eben noch war Julien Portal, Chefredakteur einer Sportzeitung, im Auto unterwegs nach Hause und jetzt findet er sich scheinbar in einem Hotel wieder. Wie ist er hierhergekommen und weshalb? Während er noch orientierungslos umherirrt, trifft er auf die redselige Putzfrau Marie, den hochmütigen Präsidenten Delbec und den schelmischen Magier Radschapur, der schon länger an diesem Ort verweilt. Zunächst fühlt sich Julien von diesen grundverschiedenen Menschen auf den Arm genommen, doch allmählich gelangt er zu der Gewissheit, dass er eines mit ihnen gemeinsam hat: Sie alle befinden sich auf der Schwelle zwischen Leben und Tod und irdische Maßstäbe haben hier keinerlei Bedeutung. Über ihr weiteres Schicksal können sie nur spekulieren. Einzig Doktor S... scheint mehr zu wissen. Unterstützt von zwei geheimnisvollen Assistenten weist Doktor S... den „Gästen" ihren weiteren Weg, auf welchem sie im wahrsten Sinne die Entscheidung ihres Lebens erwartet. Nach einer Unterhaltung mit dem lebenserfahrenen Magier beginnt der sonst so pessimistische und lebensmüde Julien sein Leben zu überdenken und als er die lebensfrohe Laura kennenlernt, erkennt er ungeahnte Perspektiven. Doch angesichts der nahenden Entscheidung stellt sich die Frage: Gibt es überhaupt eine Zukunft?



„Hotel zu den zwei Welten" thematisiert mit viel Gefühl und Humor die großen Fragen um Liebe, Lebenssinn und Tod. Spieltermine: 13.,14., 20., 22., 27., 28.Oktober und 3., 4., 10., und 11. November. Karten erhältlich an allen Ticket Regional-Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0651 9790777 (Montag - Samastag 9 - 20 Uhr) oder online unter www.ticket-regional.de/oase. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Theater über Lebenssinn in der Oase

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Selters. Mit ihrer mitreißenden Musik begeisterte Kai Wahl, Hans Heibel, Justin Gronhaug und Karo Kauffmann das Publikum. ...

Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Rennerod. Käßmann nahm die Zuhörer anhand vieler Beispiele mit in ihre Überlegungen zum Thema ihres Buches "Vergebung - Die ...

Am Karfreitag traditionelle Musik zur Sterbestunde Jesu

Ransbach-Baumbach. Es wirken mit Dr. Benjamin Bereznai (Bass), Monika Schlößer (Blockflöte), Dr. Dirk Schawaller (Barockviola), ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Michael Eller "Gefährlich ehrlich"

Höhr-Grenzhausen. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg auf dem Traumpfad Saynsteig

Bad Marienberg. Zu Beginn mussten sofort die ersten Höhenmeter vom Schloss Sayn zur Burg Sayn bewältigt werden. Der Weg führte ...

Lutherkirche feiert 50. Geburtstag mit Gemeindefest

Montabaur. Das Fest beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Lutherkirche. Nach dem anschließenden Mittagessen ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Montabaur. Sie verbrauchen mehr Brennstoff als nötig. Insbesondere wird nach der Umrüstung auf Brennwerttechnik der „hydraulische ...

Band Endlich spielte Lieder zum Anlehnen und Anecken

Selters. Lieder zum Anlehnen und Anecken hatte der Veranstalter versprochen und mit ihren nachdenklichen Texten und der emotionalen ...

Gemeinsam für die Region – Neues Modell für Ausbildungsbroschüre

Montabaur/Neuwied/Altenkirchen. Die IHK Koblenz schlägt dabei in diesem Jahr gemeinsam mit „Wir Westerwälder“, der Kooperation ...

39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Flammersfeld/Altenkirchen. „Am Samstag, 7. Oktober bringen wir wieder zahlreiche Museumsfahrzeuge auf die Straße“ berichtet ...

Werbung