Werbung

Nachricht vom 30.09.2017    

Theater über Lebenssinn in der Oase

„Hotel zu den zwei Welten" heißt das Stück von Eric-Emanuel Schmitt, das am 13. Oktober in der Oase Premiere feiert. Unter der Regie von Angelika Jacobeit proben acht Akteure seit Wochen in einer sehr sachlich gehaltenen Kulisse im Stil eines Hotelfoyers den großen Auftritt.

Team der "Oase". Foto: Oase

Montabaur. Eben noch war Julien Portal, Chefredakteur einer Sportzeitung, im Auto unterwegs nach Hause und jetzt findet er sich scheinbar in einem Hotel wieder. Wie ist er hierhergekommen und weshalb? Während er noch orientierungslos umherirrt, trifft er auf die redselige Putzfrau Marie, den hochmütigen Präsidenten Delbec und den schelmischen Magier Radschapur, der schon länger an diesem Ort verweilt. Zunächst fühlt sich Julien von diesen grundverschiedenen Menschen auf den Arm genommen, doch allmählich gelangt er zu der Gewissheit, dass er eines mit ihnen gemeinsam hat: Sie alle befinden sich auf der Schwelle zwischen Leben und Tod und irdische Maßstäbe haben hier keinerlei Bedeutung. Über ihr weiteres Schicksal können sie nur spekulieren. Einzig Doktor S... scheint mehr zu wissen. Unterstützt von zwei geheimnisvollen Assistenten weist Doktor S... den „Gästen" ihren weiteren Weg, auf welchem sie im wahrsten Sinne die Entscheidung ihres Lebens erwartet. Nach einer Unterhaltung mit dem lebenserfahrenen Magier beginnt der sonst so pessimistische und lebensmüde Julien sein Leben zu überdenken und als er die lebensfrohe Laura kennenlernt, erkennt er ungeahnte Perspektiven. Doch angesichts der nahenden Entscheidung stellt sich die Frage: Gibt es überhaupt eine Zukunft?



„Hotel zu den zwei Welten" thematisiert mit viel Gefühl und Humor die großen Fragen um Liebe, Lebenssinn und Tod. Spieltermine: 13.,14., 20., 22., 27., 28.Oktober und 3., 4., 10., und 11. November. Karten erhältlich an allen Ticket Regional-Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0651 9790777 (Montag - Samastag 9 - 20 Uhr) oder online unter www.ticket-regional.de/oase. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg auf dem Traumpfad Saynsteig

XL-Rucksackwanderung auf dem Traumpfad Saynsteig: Bei optimalem Wanderwetter, morgens noch etwas diesig, ...

Lutherkirche feiert 50. Geburtstag mit Gemeindefest

Die Evangelische Lutherkirche Montabaur wird 50 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum mit einem ökumenischen ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Band Endlich spielte Lieder zum Anlehnen und Anecken

Zum ersten Mal war mit der Band Endlich eine sechsköpfige Band zu Gast im Forum Selters. Die Mischung ...

Gemeinsam für die Region – Neues Modell für Ausbildungsbroschüre

Jedem Jugendlichen stellt sich früher oder später die Frage „Was kommt nach der Schule?“ und bei den ...

39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Am Samstag, 7. Oktober startet die diesjährige Raiffeisen-Veteranenfahrt in Flammersfeld und bietet eine ...

Werbung