Werbung

Nachricht vom 30.09.2017    

Band Endlich spielte Lieder zum Anlehnen und Anecken

Zum ersten Mal war mit der Band Endlich eine sechsköpfige Band zu Gast im Forum Selters. Die Mischung aus Balladen, Blues, Jazz, Folk und Rock, die eingängige Melodien, der mehrstimmiger Chorgesang und die sehr persönlichen Texte hatten die Zuhörer begeistert.

Endlich begeisterte mit einer Mischung aus Balladen, Blues, Jazz, Folk und Rock die Zuhörer. Fotos: Agentur Media Schneider

Selters. Lieder zum Anlehnen und Anecken hatte der Veranstalter versprochen und mit ihren nachdenklichen Texten und der emotionalen Musik gewannen die Musiker schnell die Herzen ihrer Zuhörer. In eine musikalische Schublade lassen sich die Musiker nicht stecken. Mal wird es anspruchsvoll, mal unterhaltsam, dann wieder sehr persönlich aber immer ehrlich, denn in den ausschließlich eigenen Liedern verarbeitet Endlich viel selbst Erlebtes.

Sie besingen Alltagsengel, die überall zu finden sind, den kleinen Vogel der von einem Kind aufgezogen wurde und erinnern an Menschen, die ihnen etwas bedeuten.

Bandleader Hartmut Hoefs erzählt in einem Lied auch die Geschichte eines Freundes, den er nach 20 Jahren wieder trifft. Er hat Krebs und „sammelt“ die Tage, die ihm noch bleiben. Das Lied „Heimat“ ist entstanden aus einem Gedicht seiner Mutter und im Song „Tausend Strophen“ geht es um ein kurdische Familie, die Jahre in Deutschland lebte und verwurzelt war, bis sie plötzlich das Kirchenasyl verloren hatte und abgeschoben wurde.



In dem rockigen Lied „Wir sind das Volk“ nimmt die Band aktuellen Bezug zur Bundestagswahl, hier heißt es: „Wir sind das Volk, wir wählen, nur unsre Quoten zählen!“

Neben Hartmut Hoefs gehören zur Band Peter Haeffner, Volker Siry, Ine Feld, Ulla Gotthard und Mick Weber. Rechtzeitig zum Auftritt in Selters wurde die erste CD fertig gestellt. Die begeisterten Besucher im Stadthaus wurden mit zwei Zugaben belohnt. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Theater über Lebenssinn in der Oase

„Hotel zu den zwei Welten" heißt das Stück von Eric-Emanuel Schmitt, das am 13. Oktober in der Oase Premiere ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf dem Traumpfad Saynsteig

XL-Rucksackwanderung auf dem Traumpfad Saynsteig: Bei optimalem Wanderwetter, morgens noch etwas diesig, ...

Lutherkirche feiert 50. Geburtstag mit Gemeindefest

Die Evangelische Lutherkirche Montabaur wird 50 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum mit einem ökumenischen ...

Gemeinsam für die Region – Neues Modell für Ausbildungsbroschüre

Jedem Jugendlichen stellt sich früher oder später die Frage „Was kommt nach der Schule?“ und bei den ...

39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Am Samstag, 7. Oktober startet die diesjährige Raiffeisen-Veteranenfahrt in Flammersfeld und bietet eine ...

Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus

Funkelnde Schätze aus den Tiefen der Erde kann man bewundern, tauschen oder erwerben. Edel geschliffen ...

Werbung