Werbung

Nachricht vom 30.09.2017    

Band Endlich spielte Lieder zum Anlehnen und Anecken

Zum ersten Mal war mit der Band Endlich eine sechsköpfige Band zu Gast im Forum Selters. Die Mischung aus Balladen, Blues, Jazz, Folk und Rock, die eingängige Melodien, der mehrstimmiger Chorgesang und die sehr persönlichen Texte hatten die Zuhörer begeistert.

Endlich begeisterte mit einer Mischung aus Balladen, Blues, Jazz, Folk und Rock die Zuhörer. Fotos: Agentur Media Schneider

Selters. Lieder zum Anlehnen und Anecken hatte der Veranstalter versprochen und mit ihren nachdenklichen Texten und der emotionalen Musik gewannen die Musiker schnell die Herzen ihrer Zuhörer. In eine musikalische Schublade lassen sich die Musiker nicht stecken. Mal wird es anspruchsvoll, mal unterhaltsam, dann wieder sehr persönlich aber immer ehrlich, denn in den ausschließlich eigenen Liedern verarbeitet Endlich viel selbst Erlebtes.

Sie besingen Alltagsengel, die überall zu finden sind, den kleinen Vogel der von einem Kind aufgezogen wurde und erinnern an Menschen, die ihnen etwas bedeuten.

Bandleader Hartmut Hoefs erzählt in einem Lied auch die Geschichte eines Freundes, den er nach 20 Jahren wieder trifft. Er hat Krebs und „sammelt“ die Tage, die ihm noch bleiben. Das Lied „Heimat“ ist entstanden aus einem Gedicht seiner Mutter und im Song „Tausend Strophen“ geht es um ein kurdische Familie, die Jahre in Deutschland lebte und verwurzelt war, bis sie plötzlich das Kirchenasyl verloren hatte und abgeschoben wurde.



In dem rockigen Lied „Wir sind das Volk“ nimmt die Band aktuellen Bezug zur Bundestagswahl, hier heißt es: „Wir sind das Volk, wir wählen, nur unsre Quoten zählen!“

Neben Hartmut Hoefs gehören zur Band Peter Haeffner, Volker Siry, Ine Feld, Ulla Gotthard und Mick Weber. Rechtzeitig zum Auftritt in Selters wurde die erste CD fertig gestellt. Die begeisterten Besucher im Stadthaus wurden mit zwei Zugaben belohnt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg auf dem Traumpfad Saynsteig

XL-Rucksackwanderung auf dem Traumpfad Saynsteig: Bei optimalem Wanderwetter, morgens noch etwas diesig, ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Im Herbstwald mit dem NABU Rennerod

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt Wander- und Natur-freunde am Samstag den 14. Oktober ein in ...

Gemeinsam für die Region – Neues Modell für Ausbildungsbroschüre

Jedem Jugendlichen stellt sich früher oder später die Frage „Was kommt nach der Schule?“ und bei den ...

39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Am Samstag, 7. Oktober startet die diesjährige Raiffeisen-Veteranenfahrt in Flammersfeld und bietet eine ...

Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus

Funkelnde Schätze aus den Tiefen der Erde kann man bewundern, tauschen oder erwerben. Edel geschliffen ...

Werbung