Werbung

Nachricht vom 29.09.2017    

Vorhang auf und Bühne frei: “Der Tod macht Ferien“

„Vorhang auf und Bühne frei“ für die Theaterfreunde Jedermann. Denn in Kürze präsentiert die Dernbacher Theatergruppe “Der Tod macht Ferien“ von Alberto Casella. Das Stück des italienischen Autors stammt aus dem Jahr 1924; die amerikanische Übersetzung stammt von Walter Ferris und zählt zu den meistgespielten Bühnenstücken des amerikanischen Amateurtheaters.

Theaterensemble Jedermann. Foto: Theaterfreunde Jedermann

Dernbach. Bekannt dürfte aber die, von dem Stück inspirierte, Verfilmung „Rendevous mit Joe Black“ mit Brad Pitt und Anthony Hopkins aus dem Jahr 1998 sein.

Mit der deutschen Uraufführung stellen sich die Jedermänner in dieser Spielzeit der Frage: Warum haben die Menschen Angst vor dem Tod und was ist der Grund dafür, dass sie sich so an ihr Leben klammern? Die Proben laufen momentan auf Hochtouren - auch wenn noch nicht alle Textstellen derzeit hundertprozentig sicher sitzen, das Bühnenbild noch seinen allerletzten Schliff erhalten muss und auch an einigen Szenen intensiv gearbeitet wird, können sich alle Theaterfreunde auf die diesjährige Inszenierung freuen.



Die Theaterfreunde Jedermann präsentieren dieses Stück nun erstmalig auf einer deutschen Bühne. Insgesamt wird sich der Vorhang des Pfarrzentrums Dernbach zwölfmal für „Der Tod macht Ferien“ heben: Premiere ist am Samstag, den 7. Oktober um 20 Uhr. Die übrigen Aufführungen sind an den folgenden Oktoberwochenenden, freitags und samstags jeweils um 20 Uhr und sonntags um 17 Uhr.

Daher sollten sich alle Theaterfreunde rechtzeitig Karten unter 02602-60831 oder über die Homepage www.theaterfreunde-jedermann.de sichern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Selters eröffnet Kunstrasenplatz

Mit Schulsport und einem Freundschaftsspiel zweier A-Jugend-Mannschaften (Eisbachtal gegen Haiderbach) ...

25 Jahre EXEC – ein Jubiläum der besonderen Art

Die EXEC Software Team GmbH feierte am Wochenende 23./24. September mit 300 Kunden, Geschäftspartnern, ...

Tutsek-Stiftung fördert keramische Bildungseinrichtungen

Die Alexander Tutsek-Stiftung fördert Kunst und Wissenschaft. Sie wurde im Dezember 2000 von Alexander ...

526 Hektar ehemalige Militärflächen für NABU-Stiftung

Drei große ehemalige militärische Übungsplätze in Rheinland-Pfalz werden als Nationales Naturerbe erhalten. ...

Berufsinfobörse in Westerburg bot reichlich Informationen

Die Verbandsgemeinde Westerburg lud jetzt zur 11. Berufsinformationsbörse in die Stadthalle ein. Die ...

Online-Wiederzulassung ab sofort möglich

Die Kfz-Zulassungsstelle informiert: Bereits seit dem 1. Januar 2015 ist es möglich, die Außerbetriebsetzung ...

Werbung