Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Das Hopfengartenfest bei Nacht ist zur schönen und gut gepflegten Tradition der Brauerei geworden. Jedes Jahr im September richtet die Hachenburger Brauerei ihren Fokus auf Vereinsvorstände aus dem Westerwald und seinen Anrainer-Gebieten, um gemeinsam die Hopfenerntezeit zu feiern. Für die Vereinskunden der Brauerei ist es ein Dankeschön für die Zusammenarbeit, aber auch Nichtkunden durften mitfeiern und sich von der Event-Komeptenz der Hachenburger Brauerei überzeugen. Denn wenn die Hachenburger Brauer ¬außer dem Bierbrauen noch etwas besonders gut können – dann ist es das Feiern.

Das Team der Westerwald-Brauerei feierte ausgelassen mit rund 600 geladenen Vereinsgästen das Hopfenfest bei Nacht. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Brauereichef Jens Geimer legt besonders großen Wert auf die persönliche Kundennähe und -betreuung: „Als private Familienbrauerei ist es uns sehr wichtig, unsere Kunden auch persönlich kennenzulernen. Das ist genau das, was uns von den vielen Fernsehbierbrauereien unterscheidet. Und außerdem möchten wir, dass unsere Kunden sehen, wo und wie wir arbeiten, daher laden wir auch immer zu Rundgängen durch die Brauerei ein.“

Das Vertriebsteam für Vereine & Feste unter der Leitung von Klaus Strüder und Silke Holzenthal nutzte natürlich am Abend die Gelegenheit, um den Gästen das komplette Festequipment der Brauerei vorzuführen – vom Ausschankwagen bis hin zum Hopfomaten, der Bier von unten ins Glas zapft. Aber, und das stand im Vordergrund, vor allem natürlich wurde bei fassfrischem Hachenburger und der legendären Westerwälder Kartoffelsuppe kräftig und ausgelassen gefeiert. Der Musikverein aus Holler und DJ Jens Hennemann sorgten für beste Stimmung und gemeinsam wurde bis in die Nacht getanzt. Das Team der Brauerei freut sich schon auf das nächste Jahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Alfred Grunenberg in den Ruhestand verabschiedet

Alfred Gruneberg des Zentralreferats Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz bei der Struktur- ...

Westerwälder Genusstage mit Probiermesse und Schlemmermenü

Die Westerwälder Genusstage laden am Freitag und Samstag, 13. und 14. Oktober, zum Kennenlernen, Probieren ...

Erfolgreiche Abschlussprüfung 60 neuer Finanzbeamten

Nach der zweijährigen Ausbildung haben es nun 60 Absolventen geschafft. Sie sind jetzt offiziell Finanzwirte. ...

Lebensmittelerpresser hält die Behörden auf Trab

Seit Bekanntwerden der perfiden Erpressungsmasche eines Täters, der vergiftet Babykost in einem Drogeriemarkt ...

Aufgebrochener PKW an der Reitanlage - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht einen oder mehrere Einbrecher, der/die in Nisterau-Pfuhl einen Renault Twingo aufbrach/en, ...

Einbruchserien in Niederahr und Siershahn

Mehrere Einbrüche in Niederahr und in Siershahn in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag untersucht die ...

Werbung