Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Aktionstag: MINT für Mädchen

Spannend, anspruchsvoll und aussichtsreich: Wenn Mädchen sich für MINT-Berufe entscheiden, haben sie beste Chancen in puncto Karriere und Verdienst. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Noch immer wagen sich zu wenige junge Frauen auf dieses Terrain.

Montabaur. Um Berührungsängste abzubauen und rundum zu informieren, gibt es am Dienstag, 17. Oktober, einen MINT Aktionstag in der Berufsbildenden Schule (BBS) Montabaur, Von-Bodelschwingh-Straße 33. Das Programm dauert von 8:30 bis 13 Uhr und richtet sich an Schülerinnen ab der 10. Klasse.

Dabei liegt der Fokus auf dualen Studiengängen. Veranstalterin ist die Agentur für Arbeit Montabaur, als Kooperationspartner im Boot sind neben der BBS die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises, die EWM AG Mündersbach, die Schütz GmbH&Co.KGaA Selters und der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber Koblenz.

Angeboten werden Infos und Vorträge über die Unterstützung durch die Arbeitsagentur (9 Uhr), den Fachbereich Informatik an der BBS (9:45 Uhr) sowie das Duale Studium Elektrotechnik (10:30 Uhr) beziehungsweise Maschinenbau (11:15 Uhr) mit Bachelor-Abschluss. Ein Highlight ist der riesige Info-Truck der Metall- und Elektroindustrie, in dem die Schülerinnen auf einstündige Exkursionen gehen können.



Der Tag der Veranstaltung ist ein regulärer Schultag. Die Teilnehmerinnen müssen sich daher offiziell vom Unterricht befreien lassen. Details und Anmeldung bei: Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02602 123750, Mail montabaur.bca@arbeitsagentur.de . Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 12. Oktober. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


500 Jugendliche fuhren ins Phantasialand

500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren fuhren mit der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Mit Luftgewehr Auto beschossen

Im Fall von Sachbeschädigung durch einen vermutlichen Schuss mit einem Luftgewehr auf einen fahrenden ...

Zwei Mal Fahrerflucht

Zwei Unfallfluchten nach Spiegelunfällen am 26. September in Mörlen und Norken bearbeitet die Polizeidirektion ...

Reformationskonzert wird zum musikalischen Abenteuer

Gleiche Besetzung, neuer Ort: Die Montabaurer Lutherkirche ist diesmal die Kulisse des großen Reformationskonzerts ...

Weltherztag 2017 am 29. September

In den westlichen Industrienationen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. So starben ...

25 Jahre Katholische Kindertagesstätte in Sessenbach

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten überbrachten zahlreiche kommunale und kirchliche Vertreter sowie ...

Werbung