Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Weltherztag 2017 am 29. September

In den westlichen Industrienationen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. So starben 2015 über 350.000 Menschen in Deutschland an Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems, das waren 38,5 Prozent aller Todesfälle. Ursachen dafür sind häufig eine ungesunde Ernährung sowie Bewegungsmangel. Also Faktoren, die sich leicht beeinflussen lassen.

Dr. Schill und Dr. Chen. Fotos: Klinik

Siegen. Die gesundheitlichen Probleme des ungesunden Lebenswandels spielen nicht nur im Erwachsenenalter eine wichtige Rolle, auch im Kindes- und Jugendalter sind zunehmend erworbene Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Bluthochdruck oder ein sogenanntes Metabolisches Syndrom zu beobachten. Hinzu kommt, dass in der Kindheit die Grundlagen für den späteren Lebensstil und die Ernährungsgewohnheiten gelegt werden.

„Vor allem Bluthochdruck oder Diabetes bergen ein deutlich erhöhtes Risiko, im späteren Leben einen Herzinfarkt oder einem Schlaganfall zu erleiden“, so Kinderkardiologe Dr. Manfred Schill vom MVZ der DRK-Kinderklinik Siegen. Sein Kollege Dr. Christian Chen ergänzt: „Adipositas, also das Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen, spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Bluthochdruck, aber auch von Diabetes mellitus Typ 2 (Zuckerkrankheit) und ist leider zunehmend auch bei uns zu beobachten.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Reformationskonzert wird zum musikalischen Abenteuer

Gleiche Besetzung, neuer Ort: Die Montabaurer Lutherkirche ist diesmal die Kulisse des großen Reformationskonzerts ...

500 Jugendliche fuhren ins Phantasialand

500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren fuhren mit der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Mit Luftgewehr Auto beschossen

Im Fall von Sachbeschädigung durch einen vermutlichen Schuss mit einem Luftgewehr auf einen fahrenden ...

25 Jahre Katholische Kindertagesstätte in Sessenbach

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten überbrachten zahlreiche kommunale und kirchliche Vertreter sowie ...

Ortsgemeinderat Nauort beschloss Baumaßnahmen

Baumaßnahmen und die damit verbundenen Aufträge wurden in der Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Nauort ...

Radfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

In Rennerod kam es am frühen Dienstagabend an einem Fußgängerüberweg zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Werbung