Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Caan

Am Donnerstag, dem 14. September fand um 19:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Caan statt. Unter anderem wurden der Ausbau der Gartenstraße, die Straßenschäden „Mohrenhähne“ und die Erweiterung der Kindertagesstätte Sessenbach besprochen und Maßnahmen beschlossen.

Caan. Der Gemeinderat beschloss den Kriterienkatalog mit Gewichtung für den Neuabschluss des Stromkonzessionsvertrages. Die Kriterien nebst Gewichtung sind den Bewerbern mitzuteilen. Diese sind zugleich aufzufordern, auf dieser Grundlage ein konkretes Angebot für den Abschluss eines neuen Konzessionsvertrages zu unterbreiten. Die Verwaltung wird beauftragt, die eingegangenen Angebote mit Hilfe des eingeschalteten Fachberaters auszuwerten und dem Gremium einen Vergabevorschlag zu unterbreiten.

Im Anschluss teilte der Vorsitzende mit, dass hinsichtlich der Straßenschäden „Mohrenhähne“ der beauftragten Firma eine Frist zur Nachbesserung gesetzt wurde. Sollte diese fruchtlos ablaufen, müssten gerichtliche Schritte eingeleitet werden.



Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde über die Kostenschätzung des Architekten bezüglich der Erweiterung der Kindertagesstätte Sessenbach gesprochen, auch über die vorgenommenen Einsparungen. In diesem Zusammenhang soll am 16. Oktober ein weiteres Gespräch mit den beteiligten Ortsgemeinderäten in Alsbach stattfinden.

Die nächste Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses findet am 19. Oktober um 17 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach statt. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Caan

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Machalet unterstützt die Forderungen der Jugendmigrationsdienste Montabaur

Montabaur. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages der Jugendmigrationsdienste stand der Austausch mit den Mitarbeitenden ...

CDU-Fraktion erkundigt sich nach Baufortschritt des Funktionsgebäudes in Wirges

Wirges. Nach der Führung durch das Funktionsgebäude kann die CDU erfreulich bekanntgegeben, dass die Estricharbeiten und ...

Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Selters. Bei der letzten Kommunalwahl 2019 gab es niemanden, der für die Selterser CDU als Bürgermeister antreten wollte. ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Bad Marienberg. Phillip Schmidt ist 28 Jahre alt und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Zinhain. Er arbeitet als Polizeihauptkommissar ...

FDP beantragt Gratis-Ausgabe von Periodenprodukten an Schulen der VG Montabaur

Montabaur. Dass öffentliche Schulen Toilettenpapier bereithalten, betonte Liebenthal, sei schon lange eine Selbstverständlichkeit, ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Weitere Artikel


25 Jahre Katholische Kindertagesstätte in Sessenbach

Sessenbach. Während einer Feierstunde erläuterte Doris Kleudgen, seit 25 Jahren Leiterin der Einrichtung, die Entstehung ...

Weltherztag 2017 am 29. September

Siegen. Die gesundheitlichen Probleme des ungesunden Lebenswandels spielen nicht nur im Erwachsenenalter eine wichtige Rolle, ...

Reformationskonzert wird zum musikalischen Abenteuer

Montabaur. Die trockene Akustik kann Segen und Fluch zugleich sein: Sie macht die Musik durchhörbar und transparent, zeigt ...

Ortsgemeinderat Nauort beschloss Baumaßnahmen

Nauort. In seiner letzten öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung beschloss der Gemeinderat Nauort den Ausbau der Stichstraße ...

Radfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Rennerod. Am Dienstag, 26. September, um 19:45 Uhr, befuhr eine 21-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Über den richtigen Umgang mit Reklamationen

Siegen. Alles zum Thema Auftrag, Zusatzauftrag und optimaler (offensiver) Umgang mit Reklamationen steht im Mittelpunkt eines ...

Werbung