Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Caan

Am Donnerstag, dem 14. September fand um 19:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Caan statt. Unter anderem wurden der Ausbau der Gartenstraße, die Straßenschäden „Mohrenhähne“ und die Erweiterung der Kindertagesstätte Sessenbach besprochen und Maßnahmen beschlossen.

Caan. Der Gemeinderat beschloss den Kriterienkatalog mit Gewichtung für den Neuabschluss des Stromkonzessionsvertrages. Die Kriterien nebst Gewichtung sind den Bewerbern mitzuteilen. Diese sind zugleich aufzufordern, auf dieser Grundlage ein konkretes Angebot für den Abschluss eines neuen Konzessionsvertrages zu unterbreiten. Die Verwaltung wird beauftragt, die eingegangenen Angebote mit Hilfe des eingeschalteten Fachberaters auszuwerten und dem Gremium einen Vergabevorschlag zu unterbreiten.

Im Anschluss teilte der Vorsitzende mit, dass hinsichtlich der Straßenschäden „Mohrenhähne“ der beauftragten Firma eine Frist zur Nachbesserung gesetzt wurde. Sollte diese fruchtlos ablaufen, müssten gerichtliche Schritte eingeleitet werden.



Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde über die Kostenschätzung des Architekten bezüglich der Erweiterung der Kindertagesstätte Sessenbach gesprochen, auch über die vorgenommenen Einsparungen. In diesem Zusammenhang soll am 16. Oktober ein weiteres Gespräch mit den beteiligten Ortsgemeinderäten in Alsbach stattfinden.

Die nächste Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses findet am 19. Oktober um 17 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach statt. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Weitere Artikel


25 Jahre Katholische Kindertagesstätte in Sessenbach

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten überbrachten zahlreiche kommunale und kirchliche Vertreter sowie ...

Weltherztag 2017 am 29. September

In den westlichen Industrienationen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. So starben ...

Reformationskonzert wird zum musikalischen Abenteuer

Gleiche Besetzung, neuer Ort: Die Montabaurer Lutherkirche ist diesmal die Kulisse des großen Reformationskonzerts ...

Ortsgemeinderat Nauort beschloss Baumaßnahmen

Baumaßnahmen und die damit verbundenen Aufträge wurden in der Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Nauort ...

Radfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

In Rennerod kam es am frühen Dienstagabend an einem Fußgängerüberweg zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Über den richtigen Umgang mit Reklamationen

Die Regionalgeschäftsstelle des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVWM) in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, ...

Werbung