Werbung

Nachricht vom 26.09.2017    

Pflanzentauschbörse am Kräuterwind-Gartenmarkt

Am Sonntag, 8. Oktober richtet Bad Marienberg von 11 Uhr bis 14 Uhr den 9. Kräuterwind-Gartenmarkt am Platz hinter dem Marktplatz – Richtung Barfußweg aus. Eine Pflanzentauschbörse rundet den Gartenmarkt ab. Hier können Sie mit weiteren interessierten Gartenliebhaber Pflanzen tauschen: zu groß gewordene Stauden und solche Pflanzen, die zum Wegwerfen einfach zu schade sind. Jeder kann mitmachen.

Bad Marienberger Gartenmarkt. Fotos: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Sicherlich finden Sie den einen oder anderen Pflanzenschatz, der dann den Weg in Ihren heimischen Garten findet.

Wer Schönes aus dem eigenen Garten anbietet, kann auf entsprechend attraktive Tauschpflanzen hoffen. Was über Jahre vielleicht zu üppig im eigenen Garten wuchs, findet hier oft ein neues Zuhause und dafür folgen neue Arten und Sorten im Umtausch.

Alle Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber sind daher herzlich willkommen und können auf kostenfreien Tischen ihre Pflanzenangebote präsentieren. Bitte denken Sie an Zeitungspapier und kleine Pappkistchen.

Informationen: Touristinformation Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg. Telefon 02661-7031; www.badmarienberg.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Ende der Rennserie für Förderer

Zum Ende der diesjährigen Rennserie des Kart-Talents Enrico Förderer ergatterte dieser eine Vizemeisterschaft ...

Über den richtigen Umgang mit Reklamationen

Die Regionalgeschäftsstelle des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVWM) in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, ...

Radfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

In Rennerod kam es am frühen Dienstagabend an einem Fußgängerüberweg zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Dutzende Kinder lernten Luther als echten Typen kennen

Nein – ein Heiliger war Martin Luther bestimmt nicht. Eher ein Typ mit Ecken und vielen Kanten. Der zweite ...

Jazztermin im Kulturkeller vorgezogen

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, wird es im Kulturkeller an der Stadtmauer jazzig. Der ursprünglich ...

Schüler überreichten Kunstwerk „Naturraum Wald“ an SGD Nord

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat aus der Ausstellung „Naturraum Wald – vertraut, ...

Werbung