Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Else: „Auch in Hachenburg ein politischer Erdrutsch“

Das Wahlergebnis auf Bundesebene hat mich nicht überrascht. Viel spannender war die Wahl des neuen Stadtbürgermeisters von Hachenburg. Stefan Leukel (CDU) ist mit einer überraschenden Mehrheit von 2133 Stimmen gewählt worden. Die als Favoritin gehandelte Mitbewerberin, Ortsvorsteherin von Altstadt, Anne Nink (SPD), hat es mit 1356 Stimmen nicht geschafft. Damit verliert die SPD ein wichtiges Amt in der Kommunalpolitik.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Hachenburg. Ich hab natürlich im Bekanntenkreis nach der Ursache für dieses Wahlergebnis geforscht. Die Bürger haben sich für einen jugendlich dynamischen Bewerber der CDU entschieden, der Antworten auf die Zukunft der Stadt gibt und einen Generationenwechsel verkörpert. Ob er es schafft einen geänderten Politikstil einzuführen, das bleibt abzuwarten. „SPD-Machterhalt um jeden Preis“ wurde mehrheitlich abgelehnt.

Als Hendrik Hering 1989 mit einem gelungenen Überraschungscoup die traditionelle CDU-Regierung in der mittelalterlichen Stadt ablöste, war das Geschrei groß. Nicht weniger laut ging es zu, als das Wahlergebnis vom Sonntag bekannt wurde. So wie ich erfahren habe liegt es nicht in erster Linie an der Bewerberin selbst, sondern auch an der Forderung aus der Bürgerschaft, dass städtische Politik künftig ohne Einflussnahme „von außen“ stattfinden soll.



Kritiker sprachen nicht selten von „Marionetten“, die nach der Pfeife des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hachenburg zu tanzen hatten. Die Fäden des Puppenspielers hatte niemand gesehen, aber auffallend viele Presseberichte und Fernsehsendungen, in denen es eigentlich in erster Linie um die Stadt Hachenburg ging, wurden bedauert. Dabei kam dann Peter Klöckner eher zu Wort, als der zuständige Stadtbürgermeister Charly Röttig.

Hoffentlich gehen jetzt alle Wünsche an den neuen Stadtbürgermeister Stefan Leukel in Erfüllung. Dazu wünsche ich ihm eine glückliche Hand und ein gutes Gelingen.

Eure Else



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Politik live am Raiffeisen-Campus

Überall in den Straßen hängen die unterschiedlichsten Plakate der Parteien, Infostände allerorts und ...

Vortragsabend zu „Reformation macht Schule“ im Gymnasium

Vom Zusammenspiel zwischen schulischer Bildung und Reformation in der heimischen Region hat Dr. Sebastian ...

Dr. Reusch erhielt Jubiläumsmedaille der Stadt Westerburg

Das Jubiläumsjahr „725 Jahre Stadt Westerburg“ ist für die Stadt Westerburg ein besonderer Anlass, Menschen ...

Eröffnung neue Ortsmitte in Luckenbach

Ab Ende Oktober 2015 wurde mit den Bauarbeiten zum Ausbau der K 20 Ortsdurchfahrt Luckenbach im Bereich ...

Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Theater Eitorf

Nach dem Erfolg der letzten Show im April 2016 organisiert die Tanzgruppe „Asja“ mit ihrer Leiterin ...

Neuer Einführungskurs „Betreuungsrecht - Betreuungspraxis“

Der Betreuungsverein der AWO und die Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald – Rhein-Lahn ...

Werbung