Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Vorverkauf gestartet: Schlosskirchen-Konzert zur Reformation

Am Sonntag, 8. Oktober spielen Weltklasse-Streicher Bach, Mozart und Mendelssohn. Vor Orgel, Kanzel und Altar spielen acht Weltklasse-Streicher der Villa Musica Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy. Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit in Kooperation mit der Villa Musica.

Foto: Veranstalter

Hachenburg. Den Anfang macht Bachs Chorsatz „Ein feste Burg ist unser Gott“ aus der gleichnamigen Kantate zum Reformationsfest, BWV 80. Der Pariser Geigenprofessor Boris Garlitsky und der Cellist Alexander Hülshoff, künstlerischer Leiter der Villa Musica, führen das Ensemble an. Danach spaltet sich die Gruppe in Quartette und Trios auf. Zu hören sind Bachsche Sätze über einige der schönsten Luther-Choräle wie „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ oder „Ach Gott, vom Himmel sieh darein“. Mozarts Triobearbeitung einer Bachfuge in d-Moll und Mendelssohns Stücke für Streichquartett erklingen vor der Pause. Krönender Abschluss ist das berühmte Es-Dur-Oktett für Streicher von Mendelssohn.



Beginn: 17 Uhr
Ort: Evangelische Schlosskirche Hachenburg
Eintritt: 25 Euro / ermäßigt 12,50 Euro
Vorverkauf bei Villa Musica in Mainz (06131 / 9251800, www.villamusica.de) sowie bei der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg (02662 / 7518) und bei der Tourist-Info Hachenburg (02662 / 958339). Tickets gibt es online auf www.hachenburger-kulturzeit.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Richtig versichert - viel Geld gespart

Brauche ich eine private Haftpflichtversicherung? Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung notwendig? ...

Else: „Auch in Hachenburg ein politischer Erdrutsch“

Das Wahlergebnis auf Bundesebene hat mich nicht überrascht. Viel spannender war die Wahl des neuen Stadtbürgermeisters ...

Politik live am Raiffeisen-Campus

Überall in den Straßen hängen die unterschiedlichsten Plakate der Parteien, Infostände allerorts und ...

Eröffnung neue Ortsmitte in Luckenbach

Ab Ende Oktober 2015 wurde mit den Bauarbeiten zum Ausbau der K 20 Ortsdurchfahrt Luckenbach im Bereich ...

Kreative Verkehrssünder unterwegs

Ein völlig betrunkener Radfahrer stürzte mit seinem Rad und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Bei ...

Erneut Anrufe falscher Polizeibeamter

Die Polizei warnt vor Anrufen falscher „Kollegen“, die alle nach einem ähnlichen Muster ablaufen und ...

Werbung