Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Neuer Einführungskurs „Betreuungsrecht - Betreuungspraxis“

Der Betreuungsverein der AWO und die Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald – Rhein-Lahn e.V. bieten ab dem 18. Oktober einen Einführungskurs „Betreuungsrecht – Betreuungspraxis “ für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte an.

Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Wirges/Montabaur. In unserer immer komplizierteren Welt benötigen Menschen aufgrund von Krankheit, Behinderung und fortgeschrittenem Alter oft umfassende Hilfen.
In dem Einführungskurs Betreuungsrecht – Betreuungspraxis sollen die Grundlagen zur Führung einer rechtlichen Betreuung vermittelt werden. Auch für Angehörige, die vielleicht später die Betreuung für ein Familienmitglied übernehmen möchten, ist eine Teilnahme möglich. Eine Verpflichtung zur Übernahme einer Betreuung besteht nicht.

Der Kurs findet je nach Teilnehmerzahl bei der AWO in Wirges, Jahnstraße 9, und in Montabaur, Betreuungsvereinigung der Caritas, Phillipp-Gehling-Straße 4, statt. Termine: 18. Oktober, 25. Oktober, 8. November, 15. November, 22. November, 29. November, um 18.30 Uhr. Der Kurs schließt mit der Überreichung eines Teilnahme-Zertifikats durch Landrat Schwickert am 6. Dezember ab.



Eine Anmeldung ist notwendig. Die Fortbildung ist kostenfrei. Für Rückfragen und Anmeldung stehen bei der AWO Marianne Michels oder Christa Rörig, unter 02602 106650 oder per E-Mail awo@awo-westerwald-betreuung.de, sowie bei der Caritas Elke Schäfer-Krüger oder Annette Menges-Schmidt, unter 02602 160636 oder per Email elke.schäfer-krueger@cv-ww-rl.de oder annette.menges-schmidt@cv-ww-rl.de zur Verfügung. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Theater Eitorf

Nach dem Erfolg der letzten Show im April 2016 organisiert die Tanzgruppe „Asja“ mit ihrer Leiterin ...

Erneut Anrufe falscher Polizeibeamter

Die Polizei warnt vor Anrufen falscher „Kollegen“, die alle nach einem ähnlichen Muster ablaufen und ...

Kreative Verkehrssünder unterwegs

Ein völlig betrunkener Radfahrer stürzte mit seinem Rad und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Bei ...

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Der ASV-Mudenbach e.V. lädt zu einem Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung ein vom 4. ...

Qualitätssiegel an Gemündener Kita „Kinder Garten Eden“ erneuert

Mitten in ihrer Umbauphase hat die evangelische Kindertagesstätte „Kinder Garten Eden“ in Gemünden das ...

Stadtsanierung: Gut durchdacht selbst gemacht

„Wir machen es so, als wollten wir selbst einziehen“. Diesen Leitspruch haben sich die Brüder Alexander, ...

Werbung