Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Neuer Einführungskurs „Betreuungsrecht - Betreuungspraxis“

Der Betreuungsverein der AWO und die Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald – Rhein-Lahn e.V. bieten ab dem 18. Oktober einen Einführungskurs „Betreuungsrecht – Betreuungspraxis “ für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte an.

Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Wirges/Montabaur. In unserer immer komplizierteren Welt benötigen Menschen aufgrund von Krankheit, Behinderung und fortgeschrittenem Alter oft umfassende Hilfen.
In dem Einführungskurs Betreuungsrecht – Betreuungspraxis sollen die Grundlagen zur Führung einer rechtlichen Betreuung vermittelt werden. Auch für Angehörige, die vielleicht später die Betreuung für ein Familienmitglied übernehmen möchten, ist eine Teilnahme möglich. Eine Verpflichtung zur Übernahme einer Betreuung besteht nicht.

Der Kurs findet je nach Teilnehmerzahl bei der AWO in Wirges, Jahnstraße 9, und in Montabaur, Betreuungsvereinigung der Caritas, Phillipp-Gehling-Straße 4, statt. Termine: 18. Oktober, 25. Oktober, 8. November, 15. November, 22. November, 29. November, um 18.30 Uhr. Der Kurs schließt mit der Überreichung eines Teilnahme-Zertifikats durch Landrat Schwickert am 6. Dezember ab.



Eine Anmeldung ist notwendig. Die Fortbildung ist kostenfrei. Für Rückfragen und Anmeldung stehen bei der AWO Marianne Michels oder Christa Rörig, unter 02602 106650 oder per E-Mail awo@awo-westerwald-betreuung.de, sowie bei der Caritas Elke Schäfer-Krüger oder Annette Menges-Schmidt, unter 02602 160636 oder per Email elke.schäfer-krueger@cv-ww-rl.de oder annette.menges-schmidt@cv-ww-rl.de zur Verfügung. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Weitere Artikel


Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Theater Eitorf

Nach dem Erfolg der letzten Show im April 2016 organisiert die Tanzgruppe „Asja“ mit ihrer Leiterin ...

Eröffnung neue Ortsmitte in Luckenbach

Ab Ende Oktober 2015 wurde mit den Bauarbeiten zum Ausbau der K 20 Ortsdurchfahrt Luckenbach im Bereich ...

Else: „Auch in Hachenburg ein politischer Erdrutsch“

Das Wahlergebnis auf Bundesebene hat mich nicht überrascht. Viel spannender war die Wahl des neuen Stadtbürgermeisters ...

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Der ASV-Mudenbach e.V. lädt zu einem Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung ein vom 4. ...

Qualitätssiegel an Gemündener Kita „Kinder Garten Eden“ erneuert

Mitten in ihrer Umbauphase hat die evangelische Kindertagesstätte „Kinder Garten Eden“ in Gemünden das ...

Stadtsanierung: Gut durchdacht selbst gemacht

„Wir machen es so, als wollten wir selbst einziehen“. Diesen Leitspruch haben sich die Brüder Alexander, ...

Werbung