Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Der ASV-Mudenbach e.V. lädt zu einem Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung ein vom 4. bis zum 19. November. Die staatliche Fischer-Prüfung bei der Unteren Fischereibehörde Landratsamt Montabaur erfolgt am ersten Freitag im Juni und am ersten Freitag im Dezember eines jeden Jahres.

Symbolfoto WW-Kurier

Mudenbach. Der Lehrgang findet an drei Wochenenden Samstag und Sonntag statt. Vom 4. bis 19. November an allen Tagen beginnt der Unterricht um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. (45 Stunden) Anwesenheit ist Pflicht.

An den Vorbereitungslehrgängen kann jede unbescholtene Person teilnehmen. Der Vorbereitungslehrgang wird von pädagogischen geschulten sowie fach- und sachkundigen Ausbildern des Landesfischereiverbandes Rheinland - Pfalz durchgeführt. Der Unterricht erfolgt mit den bewährten Heintges Lehr- und Lernmittel, die ein anschauliches und lebendiges vermitteln des Lehrstoffes garantieren. Dabei werden die Teilnehmer ständig zu einer konzentrierten Mitarbeit veranlasst. Aufgrund dieser intensiven Ausbildung und bei entsprechender fleißiger Mitarbeit der Teilnehmer, wird in der Regel das Prüfungsziel erreicht.

Terminplan:

Datum Uhrzeit Stunden Referent Sachgebiet
Samstag, 4. November 9 – 17 Uhr 7,5 Norbert Kern Allgemeine Fischkunde
Sonntag, 5. November 9 – 17 Uhr 7,5 Norbert Kern Spezielle Fischkunde
Samstag, 11.November 9 – 17 Uhr 7,5 Norbert Kern Gewässerkunde
Sonntag, 12.November 9 – 19 Uhr 9 Norbert Kern Gerätekunde am Wasser
Samstag, 18.November 9 – 17 Uhr 7,5 Norbert Kern Gesetzeskunde und Naturkunde
Sonntag, 19.November 9 – 17 Uhr 7,5 Norbert Kern Wiederholung aller Sachgebiete
Änderung des Lehrplans ist möglich!



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldungen werden ab sofort von Norbert Kern entgegen genommen. Bitte um rechtzeitige Anmeldung, da nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich sind. Am 1. November ist Anmelde-Schluss. Ausbildungsort: 57614 Mudenbach, Hauptstraße 29, im Dorfgemeinschaftshaus.

Lehrgangsleiter: Reinhard Nilges 57614 Mudenbach, Am Sportplatz. 7, Telefon: 02688-323; Mobil: 0170- 9629997; E-Mail: nilgesmud@t-online.de.

Fragen zur Ausbildung bitte: Telefon: 026 88 - 987 838 anrufen.
Anmeldung: Norbert Kern, 57627 Marzhausen, Ringstraße 7. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


135 Jahre Westerwald-Verein: Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde

Selters. So wird einleitend Dr. Moritz Jungbluth einen historischen Überblick zum Vereinswesen im Westerwald aufzeigen, während ...

SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg sichert sich Staffelmeisterschaft in der Kreisliga Ost

Hellenhahn-Schellenberg. Die Spielerinnen des SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg können sich bereits vor dem letzten Spieltag ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

Erfolgreicher erster Tag der Jugend in Alpenrod: Vielfältige Aktivitäten begeistern Kinder

Alpenrod. Ein Tag ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Die Alpenroder Vereine: Feuerwehr, Fußballverein, ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Weitere Artikel


Neuer Einführungskurs „Betreuungsrecht - Betreuungspraxis“

Wirges/Montabaur. In unserer immer komplizierteren Welt benötigen Menschen aufgrund von Krankheit, Behinderung und fortgeschrittenem ...

Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Theater Eitorf

Kreisgebiet. Die zweiteilige Tanzshow nimmt alle Zuschauer jeden Alters mit auf einen Streifzug gehobenen Niveaus durch die ...

Erneut Anrufe falscher Polizeibeamter

Hachenburg. Am Sonntag-Abend, 24. September gingen bei der Polizei in Hachenburg mehrere Anrufe von älteren, in Hachenburg ...

Qualitätssiegel an Gemündener Kita „Kinder Garten Eden“ erneuert

Gemünden. Die Kita „Kinder Garten Eden“ hat das Gütesiegel BETA erstmals 2012 erworben. In der bereits 1902 gegründeten Kita ...

Stadtsanierung: Gut durchdacht selbst gemacht

Montabaur. Seit August ist das Haus an eine junge Familie vermietet. Im Rahmen der Stadtsanierung und des Programms „Aktive ...

Das 7. Backesdörferfest hatte wieder viel zu bieten

Wallmerod/Westerburg. Die gemeinsame Aktion der beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg fand von Beginn an bei ...

Werbung