Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Der ASV-Mudenbach e.V. lädt zu einem Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung ein vom 4. bis zum 19. November. Die staatliche Fischer-Prüfung bei der Unteren Fischereibehörde Landratsamt Montabaur erfolgt am ersten Freitag im Juni und am ersten Freitag im Dezember eines jeden Jahres.

Symbolfoto WW-Kurier

Mudenbach. Der Lehrgang findet an drei Wochenenden Samstag und Sonntag statt. Vom 4. bis 19. November an allen Tagen beginnt der Unterricht um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. (45 Stunden) Anwesenheit ist Pflicht.

An den Vorbereitungslehrgängen kann jede unbescholtene Person teilnehmen. Der Vorbereitungslehrgang wird von pädagogischen geschulten sowie fach- und sachkundigen Ausbildern des Landesfischereiverbandes Rheinland - Pfalz durchgeführt. Der Unterricht erfolgt mit den bewährten Heintges Lehr- und Lernmittel, die ein anschauliches und lebendiges vermitteln des Lehrstoffes garantieren. Dabei werden die Teilnehmer ständig zu einer konzentrierten Mitarbeit veranlasst. Aufgrund dieser intensiven Ausbildung und bei entsprechender fleißiger Mitarbeit der Teilnehmer, wird in der Regel das Prüfungsziel erreicht.

Terminplan:

Datum Uhrzeit Stunden Referent Sachgebiet
Samstag, 4. November 9 – 17 Uhr 7,5 Norbert Kern Allgemeine Fischkunde
Sonntag, 5. November 9 – 17 Uhr 7,5 Norbert Kern Spezielle Fischkunde
Samstag, 11.November 9 – 17 Uhr 7,5 Norbert Kern Gewässerkunde
Sonntag, 12.November 9 – 19 Uhr 9 Norbert Kern Gerätekunde am Wasser
Samstag, 18.November 9 – 17 Uhr 7,5 Norbert Kern Gesetzeskunde und Naturkunde
Sonntag, 19.November 9 – 17 Uhr 7,5 Norbert Kern Wiederholung aller Sachgebiete
Änderung des Lehrplans ist möglich!



Anmeldungen werden ab sofort von Norbert Kern entgegen genommen. Bitte um rechtzeitige Anmeldung, da nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich sind. Am 1. November ist Anmelde-Schluss. Ausbildungsort: 57614 Mudenbach, Hauptstraße 29, im Dorfgemeinschaftshaus.

Lehrgangsleiter: Reinhard Nilges 57614 Mudenbach, Am Sportplatz. 7, Telefon: 02688-323; Mobil: 0170- 9629997; E-Mail: nilgesmud@t-online.de.

Fragen zur Ausbildung bitte: Telefon: 026 88 - 987 838 anrufen.
Anmeldung: Norbert Kern, 57627 Marzhausen, Ringstraße 7. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Neuer Einführungskurs „Betreuungsrecht - Betreuungspraxis“

Der Betreuungsverein der AWO und die Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald – Rhein-Lahn ...

Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Theater Eitorf

Nach dem Erfolg der letzten Show im April 2016 organisiert die Tanzgruppe „Asja“ mit ihrer Leiterin ...

Erneut Anrufe falscher Polizeibeamter

Die Polizei warnt vor Anrufen falscher „Kollegen“, die alle nach einem ähnlichen Muster ablaufen und ...

Qualitätssiegel an Gemündener Kita „Kinder Garten Eden“ erneuert

Mitten in ihrer Umbauphase hat die evangelische Kindertagesstätte „Kinder Garten Eden“ in Gemünden das ...

Stadtsanierung: Gut durchdacht selbst gemacht

„Wir machen es so, als wollten wir selbst einziehen“. Diesen Leitspruch haben sich die Brüder Alexander, ...

Das 7. Backesdörferfest hatte wieder viel zu bieten

Auch beim 7. Backesdörferfest war Petrus sowohl den unzähligen Besuchern als auch den vielen fleißigen ...

Werbung