Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

50-Jähriger beschäftigt zwei Polizeidienststellen

Am Samstag, den 23. September teilte eine 39-jährige Frau mit, dass ihr Ex-Freund ununterbrochen an ihrer Haustür klopfen würde. Beim Eintreffen der Polizei war der 50-Jährige nicht mehr anzutreffen. Um 18:15 Uhr war er dann auf einem Parkplatz in Höhr-Grenzhausen und deutlich alkoholisiert.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Um eine Fahrt mit seinem Mofa zu verhindern, das in der Nähe stand, wurde zunächst der Zündschlüssel sichergestellt. Nachdem die Beamten der Wache Höhr-Grenzhausen die Örtlichkeit verlassen hatten, rief der Mann bei der Polizeiinspektion Montabaur an und gab an, dass er nun mit einem Zweitschlüssel nach Hause fahren würde.

Der Mann wurde abermals auf dem Parkplatz angetroffen, eine Fahrt hatte noch nicht stattgefunden. Um diese im Vorhinein zu verhindern, wurde das Mofa sichergestellt. Als der hinzugerufene Abschleppwagen eintraf, wurden die Beamten von dem Mann beleidigt. Zudem trat er mehrfach gegen sein Zweirad.

Eine Beamtin half dem Abschleppwagenfahrer das Fahrzeug zu verladen, währenddessen versuchte ein weiterer Beamter beruhigend auf dem Mann einzuwirken. Dieser lief jedoch unvermittelt auf den Fahrer des Abschleppfahrzeuges zu, schlug ihm den Arm weg und zog an einem Spanngurt, so dass die Beamtin drohte mit dem Zweirad von dem Abschleppwagen zu fallen. Als der Mann von dem Polizeibeamten zur Seite gedrückt wurde, versuchte er nach diesem zu schlagen.



Nach diesen Geschehnissen wurde der 50-Jährige zur Wache gebracht, wo ihm auf richterliche Anordnung eine Blutprobe entnommen wurde. Im weiteren Verlauf der Nacht betätigte der Mann mehrfach grundlos den Notruf bei der Polizeiinspektion Montabaur, bedrohte seine Ex-Freundin und beleidigte Beamten der Inspektion Montabaur. Schließlich wurde er ins Gewahrsam nach Montabaur gebracht, wo er ausnüchtern konnte.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Künstlerischer Dank an alle Spender

Paul Simon Heyduck gewinnt Wettbewerb und entwirft Skulptur für den Eingangsbereich des Hospizes. Wie ...

Prüfung an der Katharina Kasper Akademie bestanden

Nun ist es geschafft: Ein Jahr Weiterbildung liegt hinter den 25 Teilnehmern, die in dieser Woche ihre ...

Das 7. Backesdörferfest hatte wieder viel zu bieten

Auch beim 7. Backesdörferfest war Petrus sowohl den unzähligen Besuchern als auch den vielen fleißigen ...

Stefan Leukel wird neuer Bürgermeister von Hachenburg

Die als Favoritin gehandelte Anne Nink (SPD), die Ortsvorsteherin der Altstadt, hat eine herbe Niederlage ...

Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Im Wahlkreis 204, der die Landkreise Westerwald und Teile von Rhein-Lahn umfasst, traten am 24. September ...

Vielbach feierte 100-jährige Erfolgsgeschichte einer großzügigen Stiftung

1916 eröffnete die Stadt Frankfurt in Vielbach ein Kindererholungsheim. Eine großzügige Stiftung des ...

Werbung