Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Vielbach feierte 100-jährige Erfolgsgeschichte einer großzügigen Stiftung

1916 eröffnete die Stadt Frankfurt in Vielbach ein Kindererholungsheim. Eine großzügige Stiftung des Frankfurter Architekten J. Carl Junior hatte dies ermöglicht. 101 Jahre später wurde dies nun gebührend gefeiert. Der Urenkel des Stifters, Christian Junior, nutzte den feierlichen Rahmen um der Klinik eine großzügige Spende für einen im Klinikpark geplanten spirituellen „Ort der Stille“ zuzusagen.

Vor dem Bildnis des Stifterehepaares Junior versammelten sich (v.l.n.r.) Klinikleiter Joachim J. Jösch, Christian Junior und sein Neff Dennis Thomas, sowie der Vorstand des Frankfurter Vereins, Peter Hovermann. Foto: Veranstalter

Vielbach. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Patientensprecher Alphonse Mananga ließ Bernd Schrupp, Ortshistoriker der Gemeinde Vielbach, die Geschichte des Erholungsheimes Revue passieren. Joachim J. Jösch, Leiter des seit genau 40 Jahren in den Stiftungsgebäuden betriebenen Fachkrankenhauses schilderte, bebildert mit vielen Fotos, die Entstehung und Entwicklung der Klinik für sozial benachteiligte Alkoholkranke.

Zur Feier des Ereignisses waren viele Gäste nach Vielbach gekommen. Neben vielen ehemaligen Patienten, Vertretern von Selbsthilfegruppen und des Ortsgemeinderates, sowie Besuchern aus den Nachbargemeinden Vielbach und Nordhofen lauschten auch Nachfahren des Stifters sowie der Vorstand des Klinikbetreibers Frankfurter Verein den interessanten Vorträgen. Klinikleiter Joachim J. Jösch hob hervor, dass auch 100 Jahre nach der Gründung dem Stiftungszweck des Hauses, der Gesundung zu dienen und die Liebe zur Natur zu fördern, mit großem Einsatz entsprochen wird. Der naturgestützte Therapieansatz des Männertherapiezentrums sei bundesweit einmalig und sorge dafür, dass Patienten aus ganz Deutschland zu medizinischen Rehabilitation nach Vielbach fänden.



Der Urenkel des Stifters, Christian Junior, nutzte den feierlichen Rahmen um der Klinik eine großzügige Spende für einen im Klinikpark geplanten spirituellen „Ort der Stille“ zuzusagen. (PM Joachim J. Jösch)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen ...

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Stefan Leukel wird neuer Bürgermeister von Hachenburg

Die als Favoritin gehandelte Anne Nink (SPD), die Ortsvorsteherin der Altstadt, hat eine herbe Niederlage ...

Künstlerischer Dank an alle Spender

Paul Simon Heyduck gewinnt Wettbewerb und entwirft Skulptur für den Eingangsbereich des Hospizes. Wie ...

Prüfung an der Katharina Kasper Akademie bestanden

Nun ist es geschafft: Ein Jahr Weiterbildung liegt hinter den 25 Teilnehmern, die in dieser Woche ihre ...

Den neuen Polo erleben

Die Erweiterung der Kfz-Werkstatt bei Ihrem Volkswagen Partner Karl Bergisch GmbH & Co. KG Koblenzer ...

Zwei Fälle von Dieseldiebstahl

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zwecks Klärung von Dieseldiebstählen im Baustellenbereich der L 295 ...

Mit Gefahrgut-LKW betrunken Unfall verursacht

Manche lernen es nie: Der Fahrer eines Gefahrgut-LKW verursachte im betrunkenen Zustand innerhalb eines ...

Werbung