Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Vielbach feierte 100-jährige Erfolgsgeschichte einer großzügigen Stiftung

1916 eröffnete die Stadt Frankfurt in Vielbach ein Kindererholungsheim. Eine großzügige Stiftung des Frankfurter Architekten J. Carl Junior hatte dies ermöglicht. 101 Jahre später wurde dies nun gebührend gefeiert. Der Urenkel des Stifters, Christian Junior, nutzte den feierlichen Rahmen um der Klinik eine großzügige Spende für einen im Klinikpark geplanten spirituellen „Ort der Stille“ zuzusagen.

Vor dem Bildnis des Stifterehepaares Junior versammelten sich (v.l.n.r.) Klinikleiter Joachim J. Jösch, Christian Junior und sein Neff Dennis Thomas, sowie der Vorstand des Frankfurter Vereins, Peter Hovermann. Foto: Veranstalter

Vielbach. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Patientensprecher Alphonse Mananga ließ Bernd Schrupp, Ortshistoriker der Gemeinde Vielbach, die Geschichte des Erholungsheimes Revue passieren. Joachim J. Jösch, Leiter des seit genau 40 Jahren in den Stiftungsgebäuden betriebenen Fachkrankenhauses schilderte, bebildert mit vielen Fotos, die Entstehung und Entwicklung der Klinik für sozial benachteiligte Alkoholkranke.

Zur Feier des Ereignisses waren viele Gäste nach Vielbach gekommen. Neben vielen ehemaligen Patienten, Vertretern von Selbsthilfegruppen und des Ortsgemeinderates, sowie Besuchern aus den Nachbargemeinden Vielbach und Nordhofen lauschten auch Nachfahren des Stifters sowie der Vorstand des Klinikbetreibers Frankfurter Verein den interessanten Vorträgen. Klinikleiter Joachim J. Jösch hob hervor, dass auch 100 Jahre nach der Gründung dem Stiftungszweck des Hauses, der Gesundung zu dienen und die Liebe zur Natur zu fördern, mit großem Einsatz entsprochen wird. Der naturgestützte Therapieansatz des Männertherapiezentrums sei bundesweit einmalig und sorge dafür, dass Patienten aus ganz Deutschland zu medizinischen Rehabilitation nach Vielbach fänden.



Der Urenkel des Stifters, Christian Junior, nutzte den feierlichen Rahmen um der Klinik eine großzügige Spende für einen im Klinikpark geplanten spirituellen „Ort der Stille“ zuzusagen. (PM Joachim J. Jösch)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Im Wahlkreis 204, der die Landkreise Westerwald und Teile von Rhein-Lahn umfasst, traten am 24. September ...

Stefan Leukel wird neuer Bürgermeister von Hachenburg

Die als Favoritin gehandelte Anne Nink (SPD), die Ortsvorsteherin der Altstadt, hat eine herbe Niederlage ...

50-Jähriger beschäftigt zwei Polizeidienststellen

Am Samstag, den 23. September teilte eine 39-jährige Frau mit, dass ihr Ex-Freund ununterbrochen an ihrer ...

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kradfahrer

Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste ein Kradfahrer stark. Das Manöver brachte ihn zu Fall, dadurch ...

Einbruchsversuch in Spielhalle und mehrfache Sachbeschädigung

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Einbruchsversuch in eine Bad Marienberger Spielhalle ...

Den neuen Polo erleben

Die Erweiterung der Kfz-Werkstatt bei Ihrem Volkswagen Partner Karl Bergisch GmbH & Co. KG Koblenzer ...

Werbung