Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Mit Gefahrgut-LKW betrunken Unfall verursacht

Manche lernen es nie: Der Fahrer eines Gefahrgut-LKW verursachte im betrunkenen Zustand innerhalb eines nur bedingt für den Verkehr freigegebenen Abschnitts einen Unfall. Zum Glück trat kein Gefahrgut aus, der Fahrer blieb unverletzt. Weniger Glück hatte ein PKW-Fahrer, der im betrunkenen Zustand die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Bei der Kollision mit einem Baumstumpf erlitt der Fahrer schwere Verletzungen, sein Beifahrer wurde leicht verletzt.

Symbolfoto WW-Kurier

Niederroßbach. Am Samstag, den 23. September, gegen 11:20 Uhr befuhr ein 51-jähriger Mann mit einem Gefahrgut-LKW in Niederroßbach von der Bahnhofstraße kommend in die Sandstraße ein. Im Bereich eines für den Fahrzeugverkehr nur bedingt freigegebenen Streckenabschnitts kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf den unbefestigten Seitenstreifen und kippte schließlich nach rechts um. Bei dem Verkehrsunfall entstand lediglich Sachschaden am Fahrzeug, Gefahrgut ist nicht ausgetreten.

Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.



Neunkirchen. Am Samstag, den 23. September, gegen 1:30 Uhr befuhr ein 34-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gemeinsam mit einem Beifahrer die L 298 aus Richtung Hüblingen kommend in Fahrtrichtung Neunkirchen. Im Bereich einer Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte schließlich mit einem Baumstumpf. Der Fahrzeugführer erlitt bei dem Verkehrsunfall schwere Verletzungen, der Beifahrer wurde leicht verletzt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher und Alkoholeinfluss stand. Neben der Entnahme einer Blutprobe und Sicherstellung des Führerscheins wurde gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Zwei Fälle von Dieseldiebstahl

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zwecks Klärung von Dieseldiebstählen im Baustellenbereich der L 295 ...

Den neuen Polo erleben

Die Erweiterung der Kfz-Werkstatt bei Ihrem Volkswagen Partner Karl Bergisch GmbH & Co. KG Koblenzer ...

Vielbach feierte 100-jährige Erfolgsgeschichte einer großzügigen Stiftung

1916 eröffnete die Stadt Frankfurt in Vielbach ein Kindererholungsheim. Eine großzügige Stiftung des ...

Verkehrsunfall durch freilaufenden Hund

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zur Feststellung eines Hundehalters. Ein weißer freilaufender ...

Mülltonne und Gartenhütte in Brand

Die Polizei sucht Zeugen, die helfen können, einen Mülltonnenbrand in Rothenbach aufzuklären, da es sich ...

Lokale Wirtschaft unterstützt Initiative zur Förderung von Fachkräften

Am größten Produktionsstandort der Montaplast GmbH in Morsbach haben sich vor kurzem Vertreter einer ...

Werbung