Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

Reformationsjubiläumskonzert von Capella Nova

Unter dem poetischen Titel "Von Sel´gem Licht, der Gnaden Glanz, der Liebe Glut, der Festen Burg" gibt die Capella Nova, die Kantorei der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche ein Konzert mit Choralbearbeitungen ausgewählter Luther-Choräle. Das Konzert findet am Dienstag, den 3. Oktober um 16 Uhr in der Evangelischen St. Severus Stiftskirche in Gemünden statt.

Gemünden. Die Kompositionen reichen von Zeitgenossen Luthers, wie Johann Walter, über die bekannten Meister des deutschen Frühbarock, wie Samuel Scheidt, Heinrich Schütz und anderen., bis hin zu Johann Sebastian Bach. Die satztechnische Vielfalt erstreckt sich von solistischen Werken über instrumentale und a cappella gesungene Strophen bis zu doppelchörigen Werken.

Die Sängerinnen und Sänger der überregionalen Kantorei kommen aus ganz Niedersachsen und werden vom wunderbaren Lachrimae Consort, einem Blockflötenquartett, hauptsächlich in Weimar ansässig, unter der Leitung von Carsten Krüger, begleitet. Zum inhaltlichen Verständnis gibt es einen geistlichen Impuls von Pfarrer Rainer Trieschmann von der Evangelisch Lutherischen Kirche in Baden. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund hat ein neues Angebot für Eltern

„Grenzen setzen ist nicht schwer – sie einzuhalten umso mehr“. Das ist das Motto des Kurses, mit dem ...

Kathedralklang in der Kirche in Gackenbach

Die Gackenbacher Doppelorgel erklingt zum 80. Todestag von Louis Vierne in einem
Konzert am 1. Oktober ...

Frauensachenflohmarkt: Die Jagdsaison ist eröffnet

Die Aula der Ernst-Barlach-Realschule+ wird wieder Verkaufsraum für den 16. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt, ...

Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

„drop in“ am Großen Markt in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 30. September in der Zeit ...

Oktoberveranstaltungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hat im hoffentlich sonnig-herbstlichen Oktober eine Menge vor: Mitglieder ...

Werbung