Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

„drop in“ am Großen Markt in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 30. September in der Zeit von 12.30 bis 16.30 Uhr mit der Band „drop in“ für diesen Sommer zu Ende. „drop in“, Music-unplugged, live gesungen und gespielt von regionalen Musiktalenten.

„drop in“. Foto: Veranstalter

Montabaur. Auf die Zuhörer warten vier Stunden Unterhaltung mit bekannten Songs der Rock- und Pop-Geschichte, in bunter Mischung von den 60er Jahren bis in die Neuzeit. Dabei erhalten die Songs stets eine eigene Note. Zwei Gitarren, Bass und mehrstimmiger Gesang.

Mit verschiedenen Auftritten unter anderem in Waldbreitbach oder auf dem Marktplatz in Linz beim Altstadtfest, hat „drop in“ mittlerweile einen gewissen regionalen Bekanntheitsgrad erreicht.

„drop in“ sind:
– Alex Fischer: Sängerin
– Jan Ring: Gitarre & Gesang
– Johannes Antweiler: Gitarre, Bass & Gesang
Freuen Sie sich auf ein kurzweiliges, musikalisches Erlebnis mit „drop in“. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


Kathedralklang in der Kirche in Gackenbach

Die Gackenbacher Doppelorgel erklingt zum 80. Todestag von Louis Vierne in einem
Konzert am 1. Oktober ...

Liberaler Islam – Realität oder Wunschvorstellung?

Rabeya Müller wird am 28. September um 19 Uhr in der Stadthalle Hachenburg einen Vortrag halten unter ...

Lokale Wirtschaft unterstützt Initiative zur Förderung von Fachkräften

Am größten Produktionsstandort der Montaplast GmbH in Morsbach haben sich vor kurzem Vertreter einer ...

Liebenscheider Sänger feiern ein halbes Jahrhundert

Mit je über 130 Gästen bei einem Konzertabend und einem Gottesdienst zum Chorjubiläum hat der Kirchenchor ...

Viele singen seit 60 Jahren in Roßbach mit

So klingt Verbundenheit: Der Evangelische Kirchenchor Roßbach feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag ...

Reha-Einrichtungen helfen bei drohendem Absturz

Ein unverschuldeter Verkehrsunfall. Eine schwere Allergie oder eine psychische Erkrankung – und schon ...

Werbung