Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

Oktoberveranstaltungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hat im hoffentlich sonnig-herbstlichen Oktober eine Menge vor: Mitglieder und Interessenten sind aufgerufen zur Wanderung ins Blaue, Apfelpressen auf dem Marktplatz sowie Mundart-Führung und Stadtbesichtigung in Köln. Anmeldungen zu den geführten Wanderungen sind erforderlich.

Archivfoto

Bad Marienberg. Vorschau auf Veranstaltungen im Oktober:

Dienstag, 3. Oktober : Wanderung ins Blaue. Streckenlänge circa 8 Kilometer auf einem flachen, bequem zu gehenden Weg. Eine Mittagseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Da der 3. Oktober ein Feiertag ist, benötigen die Organisatoren unbedingt Anmeldungen, um genügend Plätze zum Essen zu haben. Anmeldung bis Freitag, 30. September bei Ingrid Wagner Telefon 02661-983626.

Donnerstag, 19. Oktober: Apfelpressen auf dem Marktplatz. An diesem Tag kommt die mobile Apfelpresse der Firma Junge nach Bad Marienberg. Alle Apfelbaum-Besitzer sind herzlich eingeladen, ihr Obst zu "verflüssigen". Zeit zum Pressen ab sofort bestellen unter: Mobil:0170 38 38 689.
Mitglieder des Westerwaldvereins, die beim Ernten Anfang der 42. Kalenderwoche helfen wollen, melden sich bitte bei Ingrid Wagner



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freitag, 20. Oktober: Mundart-Führung und Stadtbesichtigung in Köln mit dem Unnauer Zweigverein. Der WWV Bad Marienberg bildet Fahrgemeinschaften nach Betzdorf, von wo aus die Wanderer mit dem Zug nach Köln fahren. Da eine Gruppen-Fahrkarte gelöst wird, muss die Teilnehmerzahl vorher bekannt sein. Deshalb wird um Anmeldungen gebeten bis 14. Oktober bei Ingrid Wagner, Telefon 02661-983626. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr an der Tourist-Info. Kosten: voraussichtlich circa 25 Euro (hängt von der Teilnehmerzahl ab). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


„drop in“ am Großen Markt in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 30. September in der Zeit ...

Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Reformationsjubiläumskonzert von Capella Nova

Unter dem poetischen Titel "Von Sel´gem Licht, der Gnaden Glanz, der Liebe Glut, der Festen Burg" gibt ...

Liebenscheider Sänger feiern ein halbes Jahrhundert

Mit je über 130 Gästen bei einem Konzertabend und einem Gottesdienst zum Chorjubiläum hat der Kirchenchor ...

Viele singen seit 60 Jahren in Roßbach mit

So klingt Verbundenheit: Der Evangelische Kirchenchor Roßbach feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag ...

Reha-Einrichtungen helfen bei drohendem Absturz

Ein unverschuldeter Verkehrsunfall. Eine schwere Allergie oder eine psychische Erkrankung – und schon ...

Werbung