Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

Oktoberveranstaltungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hat im hoffentlich sonnig-herbstlichen Oktober eine Menge vor: Mitglieder und Interessenten sind aufgerufen zur Wanderung ins Blaue, Apfelpressen auf dem Marktplatz sowie Mundart-Führung und Stadtbesichtigung in Köln. Anmeldungen zu den geführten Wanderungen sind erforderlich.

Archivfoto

Bad Marienberg. Vorschau auf Veranstaltungen im Oktober:

Dienstag, 3. Oktober : Wanderung ins Blaue. Streckenlänge circa 8 Kilometer auf einem flachen, bequem zu gehenden Weg. Eine Mittagseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Da der 3. Oktober ein Feiertag ist, benötigen die Organisatoren unbedingt Anmeldungen, um genügend Plätze zum Essen zu haben. Anmeldung bis Freitag, 30. September bei Ingrid Wagner Telefon 02661-983626.

Donnerstag, 19. Oktober: Apfelpressen auf dem Marktplatz. An diesem Tag kommt die mobile Apfelpresse der Firma Junge nach Bad Marienberg. Alle Apfelbaum-Besitzer sind herzlich eingeladen, ihr Obst zu "verflüssigen". Zeit zum Pressen ab sofort bestellen unter: Mobil:0170 38 38 689.
Mitglieder des Westerwaldvereins, die beim Ernten Anfang der 42. Kalenderwoche helfen wollen, melden sich bitte bei Ingrid Wagner



Freitag, 20. Oktober: Mundart-Führung und Stadtbesichtigung in Köln mit dem Unnauer Zweigverein. Der WWV Bad Marienberg bildet Fahrgemeinschaften nach Betzdorf, von wo aus die Wanderer mit dem Zug nach Köln fahren. Da eine Gruppen-Fahrkarte gelöst wird, muss die Teilnehmerzahl vorher bekannt sein. Deshalb wird um Anmeldungen gebeten bis 14. Oktober bei Ingrid Wagner, Telefon 02661-983626. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr an der Tourist-Info. Kosten: voraussichtlich circa 25 Euro (hängt von der Teilnehmerzahl ab). (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Oktoberveranstaltungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Ransbach-Baumbach. Die Gäste der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe II starteten gut in die Partie und Trainer Joachim Greiner konnte ...

Westerwaldverein Buchfinkenland feiert 40. Jubiläum

Buchfinkenland. Bis heute hat sich weder an den Zielen des Vereins noch an der Zusammensetzung des Vorstandes viel geändert, ...

Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Weitere Artikel


„drop in“ am Großen Markt in Montabaur

Montabaur. Auf die Zuhörer warten vier Stunden Unterhaltung mit bekannten Songs der Rock- und Pop-Geschichte, in bunter Mischung ...

Experte oder buntes Bild?

Montabaur. Allerdings: Die Kosten für fachmännisch aufgenommene Bilder liegen bei mindestens 300 Euro. Die Aufnahme muss ...

Reformationsjubiläumskonzert von Capella Nova

Gemünden. Die Kompositionen reichen von Zeitgenossen Luthers, wie Johann Walter, über die bekannten Meister des deutschen ...

Liebenscheider Sänger feiern ein halbes Jahrhundert

Liebenscheid. Zurzeit sind 35 Sängerinnen und Sänger im Kirchenchor Liebenscheid aktiv, deren Reihen inzwischen auch von ...

Viele singen seit 60 Jahren in Roßbach mit

Roßbach. Die Geburtsstunde des Frauenchores schlägt 1957. Damals gibt es zwar schon einen losen Singkreis, aber so richtig ...

Reha-Einrichtungen helfen bei drohendem Absturz

Region. Unter den 25 Teilnehmenden waren sowohl Mitarbeiter/innen von Behinderteneinrichtungen und Bildungsträgern wie auch ...

Werbung