Werbung

Nachricht vom 22.09.2017    

Unternehmer tauschen sich zu IT-Sicherheit und Datenschutz aus

Die Digitalisierung durchdringt Unternehmensprozesse mehr und mehr – und bringt neben vielfältigen Chancen auch beträchtliche Risiken mit sich. IT-Sicherheit und Datenschutz standen deshalb im Mittelpunkt des Cyber Security Days 2017, den die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) am Donnerstag gemeinsam mit der Universität Koblenz-Landau und der Gesellschaft für Informatik e.V. ausgerichtet haben. Rund 160 Unternehmensvertreter waren der Einladung an den Koblenzer Campus der Universität gefolgt.

Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK-Koblenz, begrüßt die Gäste bei den Cyber Security Days 2017. Foto: IHK Koblenz

Koblenz. „Es gibt in Deutschland kaum mehr ein Unternehmen, das nicht im Visier von Hackern ist. Betroffen sind nicht mehr nur große, sondern gerade auch kleine und mittlere Unternehmen“, sagte Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz, in ihrer Begrüßungsansprache. „IT-Sicherheit und Datenschutz müssen ganz oben auf unserer Agenda stehen und entsprechend ernst genommen werden.“ In Impulsvorträgen zu Themen wie „Risikofaktor Mensch – Robustheit der Human-Firewall“ oder „Wie mache ich Daten zu Werten?“ klärten Experten die Teilnehmer über rechtliche und technische Aspekte der IT-Sicherheit auf und sprachen über Gefährdungen und Abwehrmaßnahmen. Zu den Referenten gehörte der Landesdatenschutzbeauftragte Prof. Dieter Kugelmann. Auch eine Live Hacking-Session stand auf dem Programm.

Um Betriebe auf dem Weg der Digitalisierung noch besser zu unterstützen, bündelt die IHK Koblenz ihre Angebote und Leistungen rund um die verschiedenen Facetten der digitalen Transformation künftig unter der Marke „IHK-hub“, die Susanne Szczesny-Oßing anlässlich des Cyber Security Days vorstellte. Der IHK-hub Koblenz (www.ihkhub-koblenz.de) soll die Vielzahl der bestehenden IHK-Angebote zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen bündeln und besser wahrnehmbar machen. „Damit zielen wir auf eine höhere Reichweite“, erklärte die IHK-Präsidentin, „und so auf eine noch bessere Unterstützung unseres Mittelstands bei den anstehenden Herausforderungen.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Cyber Security Day ist ein neues Veranstaltungsformat der vier rheinland-pfälzischen IHKs und wird fortan jährlich im Wechsel in Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Trier stattfinden.



Kommentare zu: Unternehmer tauschen sich zu IT-Sicherheit und Datenschutz aus

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Grundschülerin Josephine erhielt besondere Post - von der Polizei in Montabaur

Montabaur. Eine rührselige Geschichte: Bei einer Einschulung am 5. September in Hessen, in der Nähe von Bad Nauheim, ließen ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Diebstahl von zwei Radladern aus dem Industriegebiet Hof - Zeugen gesucht

Hof. Zeugen, die in der Nacht zum Freitag oder auch schon vorher verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, verdächtige Personen ...

Verkehrsunfall auf der L 287 bei Neunkhausen: Fahrer leicht verletzt

Neunkhausen. Der 53-Jährige beschädigte ein Verkehrszeichen, Leitpfosten und den Zaun des Friedhofs. Der Unfallverursacher ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Hachenburger Grundschüler zeigten eigenes Theaterstück im Landtag

Hachenburg/Mainz. Wann begann die Demokratie? Eine Frage, mit der sich die Schüler der Grundschule Hachenburger-Altstadt ...

Weitere Artikel


Reha-Einrichtungen helfen bei drohendem Absturz

Region. Unter den 25 Teilnehmenden waren sowohl Mitarbeiter/innen von Behinderteneinrichtungen und Bildungsträgern wie auch ...

Viele singen seit 60 Jahren in Roßbach mit

Roßbach. Die Geburtsstunde des Frauenchores schlägt 1957. Damals gibt es zwar schon einen losen Singkreis, aber so richtig ...

Liebenscheider Sänger feiern ein halbes Jahrhundert

Liebenscheid. Zurzeit sind 35 Sängerinnen und Sänger im Kirchenchor Liebenscheid aktiv, deren Reihen inzwischen auch von ...

Schlag gegen Rauschgiftbande aus dem Westerwald

Montabaur/Westerburg. Bei insgesamt zehn zeitgleichen Wohnungsdurchsuchungen Ende Juli 2017 wurden fünf Untersuchungshaftbefehle ...

Vorschau auf die Ausstellung im Raiffeisenjahr in Berlin

Region/Berlin. Am Donnerstag, 21. September, wurde in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin im Beisein vieler ...

Türkisch-Islamische Union DITIB ruft zur Wahlbeteiligung auf

Region. Zu den bevorstehenden Bundestagswahlen am 24. September ruft die DITIB alle muslimischen und türkischstämmigen Wahlberechtigten ...

Werbung