Werbung

Nachricht vom 22.09.2017    

Türkisch-Islamische Union DITIB ruft zur Wahlbeteiligung auf

Die Türkisch-Islamische Union mit Sitz in Köln und in Deutschland eingetragener Verein, startet einen Aufruf zur Wahlbeteiligung. Damit steht sie in einem Gegensatz zum Appell des türkischen Ministerpräsidenten. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sollen unbedingt ihr Wahlrecht wahrnehmen.

Region. Zu den bevorstehenden Bundestagswahlen am 24. September ruft die DITIB alle muslimischen und türkischstämmigen Wahlberechtigten zur aktiven Wahlbeteiligung auf. Die Pressemitteilung des Vereins wird im Wortlaut veröffentlicht:

"Als DITIB-Verband halten wir die aktive Wahlbeteiligung der über eine Millionen Muslime und insbesondere auch der wahlberechtigten DITIB-Mitglieder für äußerst wichtig, und ermuntern sie in diesem Zusammenhang, ihre Stimme abzugeben und damit ihre Rechte wahrzunehmen. Von dem demokratischen Recht der Wahlbeteiligung sollte unbedingt Gebrauch gemacht werden.

Der Gang zur Wahlurne ist für die wahlberechtigten Muslime gleichzeitig eine Möglichkeit politischer Partizipation und zeigt, dass sie politisch und gesellschaftlich Verantwortung übernehmen. Denn nur so können die vielfältigen Probleme einer Lösung zugeführt werden: Sei es die gewachsene Muslimfeindlichkeit, die gestiegene Übergriffszahlen auf Migranten, Muslime und Moscheen, die erneute Diskussion um die doppelte Staatsbürgerschaft und die Chancengleichheit für Migranten und Muslimen gerade beim Zugang auf den Bildungs- und Arbeitsmarkt. Man darf nicht vergessen, dass die Zukunft Deutschlands auch unsere Zukunft ist.

Die Beteiligung an den Wahlen ist den wahlberechtigten Muslimen eine Bürgerpflicht. Wir rufen daher alle Vorstände unserer Gemeinden auf, ihre Mitglieder zu motivieren, ihre Rechte und Pflichten als wahlberechtigte Bürger wahrzunehmen. Denn nur so wird man Teil einer Gesellschaft.

In diesem Sinne freuen wir uns, dass unsere Gemeinden und Landesverbände vielerorts gemeinsam, beispielsweise die DITIB-Landesjugendverbände im Projekt „Demokratie leben“, diesbezüglich aktiv sind. Ebenfalls wurde heute diesbezüglich ein Video zur aktiven Wahlbeteiligung veröffentlicht.





Wir hoffen, dass sich alle Wahlberechtigten am 24. September die Energie dieser jungen Menschen zum Vorbild nehmen und ihrer Bürgerpflicht nachkommend ihre Stimme abgeben. Den Wahlen wünschen wir einen guten Ausgang für das Land und seine Bürgerinnen und Bürger."



Kommentare zu: Türkisch-Islamische Union DITIB ruft zur Wahlbeteiligung auf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Vielbach: 59-Jähriger Fahrer von Feuerwehr befreit

Vielbach. Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, sowie ein Rettungshubschrauber angefordert. ...

Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Höhn-Neuhochstein. Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Löschgruppe Neuhochstein, die der Freiwilligen Feuerwehr Höhn angehört, ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Ebernhahn. Am letzten Verhandlungstag, dem 7. Dezember wurde das Verfahren mit den Plädoyers der Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

Rennerod. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leisten einen unverzichtbaren ...

Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Herschbach. Dave Davis weiß mit schwarzem Humor in seiner Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern. ...

Weitere Artikel


Vorschau auf die Ausstellung im Raiffeisenjahr in Berlin

Region/Berlin. Am Donnerstag, 21. September, wurde in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin im Beisein vieler ...

Schlag gegen Rauschgiftbande aus dem Westerwald

Montabaur/Westerburg. Bei insgesamt zehn zeitgleichen Wohnungsdurchsuchungen Ende Juli 2017 wurden fünf Untersuchungshaftbefehle ...

Unternehmer tauschen sich zu IT-Sicherheit und Datenschutz aus

Koblenz. „Es gibt in Deutschland kaum mehr ein Unternehmen, das nicht im Visier von Hackern ist. Betroffen sind nicht mehr ...

Projekt zum Artenschutz an der Nister vorgestellt

Wissen. Die Nister und ihre Nebengewässer beheimaten viele, zum Teil sehr seltene, Tierarten wie den Lachs, die Bachmuschel ...

Hachenburger Kneipenfestival so abwechslungsreich wie nie zuvor

Hachenburg. Der 15. Geburtstag des „Monkey Jump“ Festivals soll natürlich gebührend gefeiert werden, weshalb ein besonders ...

CDU im Schlussspurt für Stadtbürgermeisterkandidat Stefan Leukel

Hachenburg. Sowohl in der Fußgängerzone als auch bei seinen Haustürbesuchen gibt Stefan Leukel Antworten auf kommunale Themen:

„Hachenburg ...

Werbung