Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

CDU im Schlussspurt für Stadtbürgermeisterkandidat Stefan Leukel

Prominente Unterstützung erfährt CDU-Stadtbürgermeisterkandidat Stefan Leukel im Wahlkampfschlussspurt durch die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende sowie CDU-Landes- und –Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner MdL. Am Informationsstand in der Wilhelmstraße und beim Rundgang durch die Fußgängerzone erfuhren Julia Klöckner und Stefan Leukel viel Zuspruch von Bürgerinnen und Bürgern. Mit dabei auch CDU-MdL Ralf Seekatz.

Stefan Leukel mit Julia Klöckner auf Stimmenfang in der Fußgängerzone. Fotos: CDU Hachenburg

Hachenburg. Sowohl in der Fußgängerzone als auch bei seinen Haustürbesuchen gibt Stefan Leukel Antworten auf kommunale Themen:

„Hachenburg ist ein Schmuckstück im Westerwald, mit wundervollen Menschen, einer hohen Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen. Allerdings leben wir in einer dynamischen Welt und auch auf kommunaler Ebene ist es wichtig, Veränderungen frühzeitig zu erkennen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und positive Trends zum Wohle unserer Stadt zu nutzen und umzusetzen. Mit frischen Ideen, einer fachmännisch geführten Stadtverwaltung und dem Mut, die Dinge mit Herz und Hand anzugehen.

Ich werbe für einen offenen und transparenten politischen Stil. Es geht mir um eine echte Bürgerbeteiligung und ein offenes Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. Dafür nehme ich mir Zeit, sowohl zu Wahlzeiten als auch danach.

Die Pflege und Instandhaltung der städtischen Spielplätze, Straßen und Friedhöfe hat für mich hohe Priorität. Danach können wir uns neuen Projekten zuwenden, die mit klarem Konzept angegangen werden und nachhaltig finanziert sind.

Meines Erachtens reicht es nicht aus, die Innenstadt neu zu pflastern und die freie Marktwirtschaft durch Verbote einzuschränken um die Innenstadt zu beleben. Selbstständige Unternehmer müssen selbstständig Entscheidungen treffen dürfen. Das Thema Innenstadt ist uns sehr wichtig. Es müssen Ideen und Konzepte her, um die Innenstadt weiter attraktiv zu halten. Hierzu befinden wir uns auch in Gesprächen mit Hachenburger Unternehmern.“



In dieser Woche traf sich Stefan Leukel mit dem Vorstand des Hachenburger Werberings, um das Thema Innenstadt und Stadtmarketing zu besprechen. Das Gespräch war sehr konstruktiv und erfrischend. Der Werbering wünscht sich neben einer besseren Vernetzung insbesondere eine bessere Abstimmung der Veranstaltungstermine in der Stadt, Regelungen zu den Sonntagsöffnungszeiten und zur Sauberkeit in der Innenstadt. Von einem regelmäßigem Austausch zwischen Werbering, Kulturzeit, Tourist-Information und Stadt profitieren alle, so die gemeinsame Überzeugung.

Am Samstag, den 23. September steht CDU-Stadtbürgermeisterkandidat Stefan Leukel in der Fußgängerzone Wilhelmstraße in Hachenburg zu persönlichen Gesprächen am Infostand des CDU-Gemeindeverband Hachenburg zur Verfügung. Zwischen 9 und 12 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger weitere Kommunalpolitiker aus Kreis-, Verbandsgemeinde- und Stadtebene zu kommunalen Anliegen und Themen zur Bundestagswahl befragen. (PM CDU)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: CDU im Schlussspurt für Stadtbürgermeisterkandidat Stefan Leukel

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Machalet unterstützt die Forderungen der Jugendmigrationsdienste Montabaur

Montabaur. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages der Jugendmigrationsdienste stand der Austausch mit den Mitarbeitenden ...

CDU-Fraktion erkundigt sich nach Baufortschritt des Funktionsgebäudes in Wirges

Wirges. Nach der Führung durch das Funktionsgebäude kann die CDU erfreulich bekanntgegeben, dass die Estricharbeiten und ...

Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Selters. Bei der letzten Kommunalwahl 2019 gab es niemanden, der für die Selterser CDU als Bürgermeister antreten wollte. ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Bad Marienberg. Phillip Schmidt ist 28 Jahre alt und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Zinhain. Er arbeitet als Polizeihauptkommissar ...

FDP beantragt Gratis-Ausgabe von Periodenprodukten an Schulen der VG Montabaur

Montabaur. Dass öffentliche Schulen Toilettenpapier bereithalten, betonte Liebenthal, sei schon lange eine Selbstverständlichkeit, ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kneipenfestival so abwechslungsreich wie nie zuvor

Hachenburg. Der 15. Geburtstag des „Monkey Jump“ Festivals soll natürlich gebührend gefeiert werden, weshalb ein besonders ...

Projekt zum Artenschutz an der Nister vorgestellt

Wissen. Die Nister und ihre Nebengewässer beheimaten viele, zum Teil sehr seltene, Tierarten wie den Lachs, die Bachmuschel ...

Türkisch-Islamische Union DITIB ruft zur Wahlbeteiligung auf

Region. Zu den bevorstehenden Bundestagswahlen am 24. September ruft die DITIB alle muslimischen und türkischstämmigen Wahlberechtigten ...

Oh! Eine Dummel! - Mit Schmunzeln gegen Rechtsextremismus

Dernbach. Stefan Wolfram, Geschäftsführer von P.A.u.L. (Projekt Arbeit und Lernen), konnte diese Wanderausstellung mit seinem ...

Spatenstich zur neuen Kita Peterstorstraße

Montabaur. Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit, in dem zunächst Sondierungsgespräche und später Vertragsverhandlungen ...

Einweihung Station 4 im Evangelischen Krankenhaus Selters

Selters/Dierdorf. „Wir haben uns sehr auf diesen Termin gefreut.“ betont Rolf-Peter Leonhardt „Schon früh war uns bewusst, ...

Werbung