Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Ferienangebot für Kinder: „Robonauten-Camp" in Bad Marienberg

Vom 2. bis 6. Oktober veranstaltet der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. ein „Robonauten-Camp". Das kostenfreie Angebot richtet sich an technisch interessierte Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassenstufe. Beim „Robonauten-Camp" in der Jugendherberge Bad Marienberg erwartet die Teilnehmenden – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – ein spannendes Programm.

Mit Lego-Teilen Roboter bauen. Foto: Veranstalter

Koblenz/Bad Marienberg. Unter der pädagogischen Leitung von Studierenden der Universität Koblenz-Landau haben die jungen Tüftlerinnen und Tüftler die Möglichkeit, von 9 Uhr bis 15 Uhr, Lego Mindstorms Roboter mit der EV3-Software zu bauen und zu programmieren sowie schließlich an einer Teststrecke zu erproben. Mit dem „Robonauten-Camp" möchte der vem.die arbeitgeber e.V. die Kinder motivieren, die spannende Welt der Technik nachhaltig zu entdecken, technische Zusammenhänge durch eigenes Handeln zu erfahren, zu entwickeln und zu gestalten.

Die Teilnahme am Camp, inklusive Verpflegung, ist kostenfrei. Nur die An- und Abreise der Kinder muss eigenverantwortlich organisiert werden. Es besteht die Möglichkeit, die Kinder für eine zusätzliche Betreuungszeit von 8 Uhr bis 9 Uhr und von 15 Uhr bis 16 Uhr anzumelden. Das „Robonauten-Camp" findet in den Räumlichkeiten der Jugendherberge Bad Marienberg statt.



Am „Robonauten-Camp" können 16 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren teilnehmen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Anmeldeformulare und weitere Informationen zum „Robonauten-Camp" gibt es bei Frau Nadine Giejlo unter +49 261 40406 46 oder giejlo@vem.diearbeitgeber.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ferienangebot für Kinder: „Robonauten-Camp" in Bad Marienberg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Grundschülerin Josephine erhielt besondere Post - von der Polizei in Montabaur

Montabaur. Eine rührselige Geschichte: Bei einer Einschulung am 5. September in Hessen, in der Nähe von Bad Nauheim, ließen ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Diebstahl von zwei Radladern aus dem Industriegebiet Hof - Zeugen gesucht

Hof. Zeugen, die in der Nacht zum Freitag oder auch schon vorher verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, verdächtige Personen ...

Verkehrsunfall auf der L 287 bei Neunkhausen: Fahrer leicht verletzt

Neunkhausen. Der 53-Jährige beschädigte ein Verkehrszeichen, Leitpfosten und den Zaun des Friedhofs. Der Unfallverursacher ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Hachenburger Grundschüler zeigten eigenes Theaterstück im Landtag

Hachenburg/Mainz. Wann begann die Demokratie? Eine Frage, mit der sich die Schüler der Grundschule Hachenburger-Altstadt ...

Weitere Artikel


Einweihung Station 4 im Evangelischen Krankenhaus Selters

Selters/Dierdorf. „Wir haben uns sehr auf diesen Termin gefreut.“ betont Rolf-Peter Leonhardt „Schon früh war uns bewusst, ...

Spatenstich zur neuen Kita Peterstorstraße

Montabaur. Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit, in dem zunächst Sondierungsgespräche und später Vertragsverhandlungen ...

Oh! Eine Dummel! - Mit Schmunzeln gegen Rechtsextremismus

Dernbach. Stefan Wolfram, Geschäftsführer von P.A.u.L. (Projekt Arbeit und Lernen), konnte diese Wanderausstellung mit seinem ...

Westerwälder Feuerwehren trainierten in Brandsimulationsanlage

Westerwaldkreis. 130 Frauen und Männer der Feuerwehren aus dem Westerwaldkreis trainierten jüngst wieder an zwei Tagen die ...

Großer Familientag in Niederelbert

Niederelbert. Eine Liveband wird von 11 Uhr bis 13 Uhr das bunte Rahmenprogramm eröffnen. Im Anschluss startet ab 14 Uhr ...

Jugendamt des Westerwaldkreises informierte über seine Arbeit

Montabaur. Alle Familien profitieren direkt oder indirekt von den Planungsaufgaben des Jugendamtes bezogen auf Kindergartenwesen, ...

Werbung