Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Lions Club Bad Marienberg: „Aus eins mach drei“

Eine Lions-Erfolgsgeschichte, die das Leben vieler Kinder weltweit nachhaltig verändert: Im siebten Jahr fördern die Lions ein weiteres Hilfsprojekt für blinde und sehbehinderte Kinder. In Sierra Leone (Westafrika) sind rund 3.500 Kinder bis 14 Jahre blind, etwa drei Mal so viele sehbehindert. Es gibt keine medizinische Hilfe für blinde und sehbehinderte Kinder. „Lichtblicke für Kinder“ fördert ein Hilfsprojekt, mit dem eine landesweite augenmedizinische Infrastruktur für Kinder aufgebaut wird.

Bad Marienberg. Der Lions Club Bad Marienberg beteiligt sich wie in den letzten sieben Jahren an dieser Erfolgsgeschichte. Die neue Präsidentin des Clubs, Stefanie Klöckner, unterstützt zusammen mit ihren Lions-Freunden die wertvolle Arbeit.

Möglich wird die Finanzierung dieses großen Vorhabens durch eine einfache Formel: „Aus einem Euro mach drei!“ Durch eine von Lion-Pressesprecher Ulrich Stoltenberg in 2010 initiierte Kooperation mit der „Stiftung RTL - Wir helfen Kindern“ werden alle Spenden, die bis zum 23. November 2017 auf dem Spendenkonto des Hilfswerks der Deutschen Lions (HDL) eingehen, mit bis zu 500.000 Euro verdoppelt. Das HDL beantragt Zuschüsse in gleicher Höhe beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), insgesamt also bis zu 1,5 Millionen Euro.



Bislang haben die deutschen Lions so bereits sechs „Lichtblicke“-Projekte mit einem Gesamtvolumen von neun Millionen Euro ermöglicht, die 10-Millionen Marke wird im November, hoffentlich mit der Hilfe aller deutschen Lions, überschritten.

Mit den Spendengeldern wird in Sierra Leones Hauptstadt Freetown eine komplette kinderaugenmedizinische Station mit Operationssaal, Behandlungsräumen und Bettenstation gebaut. Informationskampagnen über Vorsorge und Behandlungsmöglichkeiten sowie Aufklärungsarbeit runden die Maßnahmen ab. (Doris Kohlhas)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt in Dierdorf lockt am Sonntag, den 24. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

IHK Koblenz zeichnet die Besten für hervorragende Leistungen aus

Verdiente Auszeichnung: Rund 400 ehemalige Auszubildende sind am Dienstag von der Industrie- und Handelskammer ...

Elses Enkel melden sich mit Appell an

Ben und Marie - die Enkel von Else stellen sich heute vor. Wie auch bei Else hat Grafikerin Rosemarie ...

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest ...

Innenminister Roger Lewentz regt Stadtmanager an

Bei einem Rundgang durch die Hachenburger Innenstadt zeigte sich Innenminister Roger Lewentz von den ...

Hotel zu den zwei Welten

Kaum waren in diesem Jahr die Sommerferien zu Ende, feierte die Oase schon die nächste Premiere mit dem ...

Werbung