Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Hotel zu den zwei Welten

Kaum waren in diesem Jahr die Sommerferien zu Ende, feierte die Oase schon die nächste Premiere mit dem tragisch - romantischen Stück "Love Letters", das nur aus gelesenen Briefen bestand. Eine kurze aber intensive Spielzeit, die durchaus dem einen oder anderen Zuschauer feuchte Augen bereiten konnte. Am 13. Oktober kommt bereits die nächste Premiere auf die Bühne.

Logo der Oase Montabaur

Montabaur. Erleben Sie Erstaunliches im Hotel zu den zwei Welten: Eben noch war Julien Portal, Chefredakteur einer Sportzeitung, im Auto unterwegs nach Hause und jetzt findet er sich scheinbar in einem Hotel wieder. Wie ist er hierhergekommen? Während er noch orientierungslos umherirrt, trifft er auf allerlei "Gäste". Zunächst fühlt sich Julien von diesen grundverschiedenen Menschen auf den Arm genommen, doch allmählich gelangt er zu der Gewissheit, dass er eines mit ihnen gemeinsam hat: Sie alle befinden sich auf der Schwelle zwischen Leben und Tod.

Über ihr weiteres Schicksal können sie nur spekulieren. Einzig Doktor S. scheint mehr zu wissen. Unterstützt von zwei geheimnisvollen Assistenten weist sie den „Gästen“ ihren weiteren Weg, auf welchem sie im wahrsten Sinne die Entscheidung ihres Lebens erwartet. Nach einer Unterhaltung mit dem lebenserfahrenen Magier beginnt der sonst so pessimistische und lebensmüde Julien sein Leben zu überdenken und als er die lebensfrohe Laura kennenlernt, erkennt er ungeahnte Perspektiven. Doch angesichts der nahenden Entscheidung stellt sich die Frage: Gibt es überhaupt eine Zukunft?

Hotel zu den zwei Welten thematisiert mit viel Gefühl und Humor die großen Fragen um Liebe, Lebenssinn und Tod - ein emotionsgeladenes Bühnenereignis, das auf fantasievolle, geistreiche Weise mit Dramatik und Romantik begeistert … und noch lange nachklingt.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Erleben Sie unter der Regie von Angelika Jacobeit Kevin Heibel als Julien Portal, Gabi Greher als Laura, Bernd Bittner als Magier Radschapur, Julia Graedener als Marie, Hans Schilling als Präsident Delbec, Jutta Hahn als Dr. S. sowie Maren Schaar und Pauline Schmidt als Assistenten.

Vorverkauf ist eröffnet: Unter www.ticket-regional.de können Sie ganz bequem von zuhause aus Ihre Karten bestellen und sogar selbst ausdrucken. Dort können Sie auch selbst feststellen, ob noch Karten für die jeweilige Vorstellung erhältlich sind. Ein Sitzplan mit den noch freien Plätzen ist dort ersichtlich. Außerdem ist die Bestellung auch telefonisch unter der Nummer 0651 / 97 90 777 möglich. Bitte beachten Sie, dass bei der Telefon- oder Online-Bestellung zusätzliche Kosten anfallen können.

Wichtig: Vorverkaufsstellen für Ticket-regional vor Ort sind die Buchhandlung reuffel und die Buchhandlung Erlesenes in Montabaur. Dort können Sie, wie gewohnt, Ihre Karte auch im Laden kaufen.

Aufführungstermine:
Freitag, 13. Oktober – 20 Uhr Premiere
Samstag, 14. Oktober – 20 Uhr
Freitag, 20. Oktober – 20 Uhr
Sonntag, 22. Oktober – 19 Uhr
Freitag, 27. Oktober – 20 Uhr
Samstag, 28. Oktober – 20 Uhr
Freitag, 3. November – 20 Uhr
Samstag, 4. November – 20 Uhr
Freitag, 10. November – 20 Uhr
Samstag, 11. November – 20 Uhr
(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Hotel zu den zwei Welten

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

Siershahn. Die Konzerte können getrost als Event bezeichnet werden, denn die Besucher strömen nicht nur aus Siershahn in ...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Montabaur. Erstmals soll die große Bandbreite musikalischen Könnens an einem Abend auch in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz ...

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur. Mit Fatih Cevikkollu ist es erneut gelungen, dafür eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts an den Gelbach zu ...

Ignaz Netzer spielte Südstaaten-Blues in Selters

Selters. Ignaz Netzer wechselte im Stadthaus Selters immer wieder zwischen leichtem Rhythmus und dem getragenen, schweren ...

Die Wundertüte der Hachenburger KulturZeit: Begehrtes Weihnachtsgeschenk bald ausverkauft

Hachenburg. Die Wundertüte der Hachenburger KulturZeit zählt zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken und sorgt garantiert ...

Sia Korthaus in Höhr-Grenzhausen: "Oh Pannenbaum - Wie schräg hängt dein Lametta"

Höhr-Grenzhausen. Die Kabarettistin Sia Korthaus ist keine Weihnachtshasserin, im Gegenteil. Sie liebt Weihnachten und zeigt ...

Weitere Artikel


Innenminister Roger Lewentz regt Stadtmanager an

Hachenburg. In diesem Programm werden Sanierungsvorhaben mit 75 Prozent bezuschusst. Es ermöglicht die Einbeziehung des Burggartens ...

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Koblenz. Musikkapellen aus der Region umrahmen die Veranstaltung. Mit einem Erntedankfestumzug ab 11 Uhr ziehen die Bauern ...

Lions Club Bad Marienberg: „Aus eins mach drei“

Bad Marienberg. Der Lions Club Bad Marienberg beteiligt sich wie in den letzten sieben Jahren an dieser Erfolgsgeschichte. ...

Freundeskreis Westerwald besuchte Landtag in Mainz

Westerwaldkreis. Der Raum, in dem die Landespolitik gemacht wird, und in dem auch bei der Haushaltsdebatte im Prinzip über ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg nach Nister – Norken – Lautzenbrücken – Wildpark – Langenbach – Hardt – Nistertal ...

Herausragende sportliche und kulturelle Leistungen geehrt

Enspel. Zunächst hieß der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Gerhard Loos, die Anwesen willkommen. Neben den ...

Werbung