Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Freundeskreis Westerwald besuchte Landtag in Mainz

Auf Einladung von Landtagspräsident Hendrik Hering anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2016 besuchte der Freundeskreis Westerwald in diesem August die Landeshauptstadt. Es begann mit einer Besichtigung der Studios des ZDF. Weil das Deutschhaus - Sitz des Landtages - zurzeit saniert wird, ging es anschließend in die Steinhalle des Landesmuseums, wo im Moment der Plenarsaal untergebracht ist.

Freundeskreis Westerwald in Mainz. Foto: privat

Westerwaldkreis. Der Raum, in dem die Landespolitik gemacht wird, und in dem auch bei der Haushaltsdebatte im Prinzip über die späteren Zuwendungen für den Freundeskreis Westerwald entschieden wird. Die Führung übernahm ein junger Student, der kompetent alle Fragen beantwortete.

Der Gastgeber, Landtagspräsident Hendrik Hering, begrüßte die Gäste im Isenburg- Karree, wo er sein Büro hat und die Verwaltung untergebracht ist. Er nahm sich sehr viel Zeit für die Westerwälder und ging auf alle Fragen, sei es Inklusion, Umgehungsstraßen, Veröffentlichung der Kontaktdaten des Freundeskreises, professionell und eingehend ein.

Der Freundeskreis Westerwald, Selbsthilfegruppe für Suchtmittelabhängige und Angehörige, bedankt sich ganz herzlich für diesen interessanten Tag.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Hotel zu den zwei Welten

Kaum waren in diesem Jahr die Sommerferien zu Ende, feierte die Oase schon die nächste Premiere mit dem ...

Innenminister Roger Lewentz regt Stadtmanager an

Bei einem Rundgang durch die Hachenburger Innenstadt zeigte sich Innenminister Roger Lewentz von den ...

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Herausragende sportliche und kulturelle Leistungen geehrt

Im schönen Ambiente der Alten Schmiede im Stöffel-Park Enspel fand jetzt im Rahmen einer Feierstunde ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Völlig gelassen fuhr ein Autofahrer in Höhr-Grenzhausen nach einem Zusammenstoß mit einem anderen PKW ...

Werbung