Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Freundeskreis Westerwald besuchte Landtag in Mainz

Auf Einladung von Landtagspräsident Hendrik Hering anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2016 besuchte der Freundeskreis Westerwald in diesem August die Landeshauptstadt. Es begann mit einer Besichtigung der Studios des ZDF. Weil das Deutschhaus - Sitz des Landtages - zurzeit saniert wird, ging es anschließend in die Steinhalle des Landesmuseums, wo im Moment der Plenarsaal untergebracht ist.

Freundeskreis Westerwald in Mainz. Foto: privat

Westerwaldkreis. Der Raum, in dem die Landespolitik gemacht wird, und in dem auch bei der Haushaltsdebatte im Prinzip über die späteren Zuwendungen für den Freundeskreis Westerwald entschieden wird. Die Führung übernahm ein junger Student, der kompetent alle Fragen beantwortete.

Der Gastgeber, Landtagspräsident Hendrik Hering, begrüßte die Gäste im Isenburg- Karree, wo er sein Büro hat und die Verwaltung untergebracht ist. Er nahm sich sehr viel Zeit für die Westerwälder und ging auf alle Fragen, sei es Inklusion, Umgehungsstraßen, Veröffentlichung der Kontaktdaten des Freundeskreises, professionell und eingehend ein.

Der Freundeskreis Westerwald, Selbsthilfegruppe für Suchtmittelabhängige und Angehörige, bedankt sich ganz herzlich für diesen interessanten Tag.(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Hotel zu den zwei Welten

Kaum waren in diesem Jahr die Sommerferien zu Ende, feierte die Oase schon die nächste Premiere mit dem ...

Innenminister Roger Lewentz regt Stadtmanager an

Bei einem Rundgang durch die Hachenburger Innenstadt zeigte sich Innenminister Roger Lewentz von den ...

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Herausragende sportliche und kulturelle Leistungen geehrt

Im schönen Ambiente der Alten Schmiede im Stöffel-Park Enspel fand jetzt im Rahmen einer Feierstunde ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Völlig gelassen fuhr ein Autofahrer in Höhr-Grenzhausen nach einem Zusammenstoß mit einem anderen PKW ...

Werbung