Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

„Boardels Haus“ wiederentdeckt und viel bewundert

So viel Zuspruch und Interesse hatte „Boardels Haus“ im Friedhofsweg in Rennerod am bundesweiten Tag des offenen Denkmals und beim Stadtrundgang des Sterntreffens des Westerwaldvereins nicht erwartet: Mehr als 150 Interessierte kamen und informierten sich über die Geschichte des Hauses, die aufwendige Freilegung des Eichenfachwerks und die jetzige Nutzung als Ferienhaus.

Besichtigung des alten Hauses bei der Sternwanderung des Westerwaldvereins. Fotos: privat

Rennerod. Unter den Besuchern zahlreiche Ortsansässige, die das Haus und den Ort erst jetzt als eine eigene Geschichte des Ortes wiederentdecken konnten oder von weit her Gereiste, die sich am Beispiel dieses im Jahre 1708 erbauten Fachwerkhaus die traditionelle Bauweise des Hohen Westerwaldes veranschaulichen konnten.

Stadtbürgermeister Raimund Scharwat als auch Verbandsbürgermeister Gerrit Müller kamen mit Familie und zeigten sich stolz über die gelungene ausschließlich privat finanzierte Restaurierung und überbrachten zum Dank den Ehrenteller der Verbandsgemeinde Rennerod.

Bei schönstem Sonnenwetter konnte das Fachwerkhaus all seine konstruktiven und ästhetischen Schmuckelemente präsentieren. Jedes Haus geht zurück auf das Nachdenken über einen Ort und die Bedürfnisse der Menschen, die an diesem ihr Zuhause, ihren Arbeitsplatz.

Mit seinen Schnörkeln, Bögen, Einkerbungen und Verzierungen erzählt das Fachwerk seine eigene Geschichte. Dies war besonders für ein junges Paar aus Oberrossbach hilfreich. Als neue Eigentümer eines noch verkleideten Fachwerkhauses waren für sie die Informationen zum Umgang mit Holz und Gefachen, mit Farbe und Materiallager sehr hilfreich. Schnell ergaben sich in den fast 20 über den Tag geleiteten Führungen durchs Haus informative Fachgepräche. Die Begeisterung zu dieses baulichen Kostbarkeit vor Ort war merklich spürbar und der Lohn der Mühe für dieses einzigartige Baudenkmal und Zeugnis der Stadtgeschichte Rennerods.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schönstes Sichtfachwerk schenkt der Gemeinde eine unverhoffte neue Authentizität, die als nun genutztes Ferienhaus wieder erlebt werden kann. Anfragen für Besichtigung oder Ferienhausnutzung unter 02664 - 227 oder beim Touristinfobüro Rennerod 02664-9939093. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: „Boardels Haus“ wiederentdeckt und viel bewundert

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Vielbach: 59-Jähriger Fahrer von Feuerwehr befreit

Vielbach. Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, sowie ein Rettungshubschrauber angefordert. ...

Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Höhn-Neuhochstein. Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Löschgruppe Neuhochstein, die der Freiwilligen Feuerwehr Höhn angehört, ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Ebernhahn. Am letzten Verhandlungstag, dem 7. Dezember wurde das Verfahren mit den Plädoyers der Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

Rennerod. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leisten einen unverzichtbaren ...

Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Herschbach. Dave Davis weiß mit schwarzem Humor in seiner Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Höhr-Grenzhausen. Auf einem Parkplatz in der Rudolf-Diesel-Straße kam es am Dienstag um 12:30 Uhr beim Ausparken zu einem ...

Herausragende sportliche und kulturelle Leistungen geehrt

Enspel. Zunächst hieß der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Gerhard Loos, die Anwesen willkommen. Neben den ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg nach Nister – Norken – Lautzenbrücken – Wildpark – Langenbach – Hardt – Nistertal ...

Stellvertretender Wehrführer Schenkelberg im Amt bestätigt

Schenkelberg. Carolin Bruns und Tobias Haubrich dankten Markus Tiefenthal für seine Bereitschaft, der Feuerwehr auch nach ...

Im Westerwaldkreis droht 15.110 Menschen Armut im Alter

Westerwaldkreis. Ein Bruttoeinkommen oberhalb dieser Grenze ist jedoch notwendig, um nach 40 Beitragsjahren nicht in die ...

GEO-Wanderweg führt künftig durch die „Caaner Schweiz“

Caan. Durch ihre naturbelassene, wilde Schönheit, mit rauen Felsen und Schluchten, kann sie zu einem weiteren Touristenmagnet ...

Werbung