Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Stellvertretender Wehrführer Schenkelberg im Amt bestätigt

Am 14. September haben die Kameraden der örtlichen Einheit Schenkelberg Markus Tiefenthal in seinem Amt als stellvertretender Wehrführer bestätigt. Im Beisein von Ortsbürgermeisterin Carolin Bruns sowie Wehrleiter Tobias Haubrich wurde Markus Tiefenthal einstimmig wiedergewählt.

Mit dem stellvertretenden Wehrführer Markus Tiefenthal freuen sich Ortsbürgermeisterin Carolin Bruns, Wehrleiter Tobias Haubrich sowie die Kameraden der örtlichen Einheit. Foto: privat

Schenkelberg. Carolin Bruns und Tobias Haubrich dankten Markus Tiefenthal für seine Bereitschaft, der Feuerwehr auch nach insgesamt mehr als 15 Dienstjahren als stellvertretender Wehrführer der Einheit weiterhin in dieser verantwortungsvollen Position zur Verfügung zu stehen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Unfallflucht auf spiegelglatter Fahrbahn in Dernbach

Am Abend des 17. November ereignete sich auf der K126 in Dernbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein dunkler ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall in Schenkelberg - Pkw ausgebrannt nach Vorfahrtsmissachtung

Am 16. November ereignete sich in Schenkelberg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. ...

Weitere Artikel


Herausragende sportliche und kulturelle Leistungen geehrt

Im schönen Ambiente der Alten Schmiede im Stöffel-Park Enspel fand jetzt im Rahmen einer Feierstunde ...

Freundeskreis Westerwald besuchte Landtag in Mainz

Auf Einladung von Landtagspräsident Hendrik Hering anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2016 ...

Hotel zu den zwei Welten

Kaum waren in diesem Jahr die Sommerferien zu Ende, feierte die Oase schon die nächste Premiere mit dem ...

GEO-Wanderweg führt künftig durch die „Caaner Schweiz“

„Die Caaner Schweiz wird im kommenden Jahr in die Reihe der Geotope im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus ...

Stadt Hachenburg fördert Kita-Umbau, Internet und Kultur

Zu Beginn der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses teilte der Erste Beigeordnete Dr. Dietrich Schönwitz ...

Zauberhafte Lesesommer-Abschlussveranstaltung in Hachenburg

Durch insgesamt 177.755 Seiten unterschiedlichster Kinder- und Jugendliteratur schmökerten sich die Lesesommerteilnehmer ...

Werbung