Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Am Mittwoch, den 20. September, kurz nach 9.30 Uhr kam es an der Einmündung der Kreisstraße 117 auf die Landesstraße 307 bei Höhr-Grenzhausen zu einem schweren Unfall. Ein PKW-Fahrer missachtete die Vorfahrt und es kam zu einem heftigen Zusammenstoß. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungshubschrauber und Feuerwehr waren im Einsatz.

Foto und Video: RSM

Höhr-Grenzhausen. Ein 79-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Mittwochvormittag die K 117, aus Richtung Alsbach kommend und wollte nach links in die L 307 in Richtung Höhr-Grenzhausen einbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer 69-jährigen Autofahrerin, welche auf der L 307 in Richtung Hilgert fuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Der Unfallverursacher wurde bei dem Crash in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christoph 23 in ein Krankenhaus geflogen. Auch die Unfallgegnerin wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.



Der Kreuzungsbereich war für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme voll gesperrt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (woti)

Video von der Einsatzstelle





Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musik trifft Kulinarik im Stöffel-Park: Ein herbstlicher Genuss

Im Stöffel-Park in Enspel verbindet der "Herbstschmaus" kulinarische Genüsse mit musikalischen Klängen. ...

E-Scooter-Unfall unter Alkoholeinfluss in Hachenburg

Am Abend des 19. November 2025 ereignete sich in Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge: Handwerkskammer informiert über Berufsanerkennung

Die HwK lädt als Partner im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und im IQ Landesnetzwerk ...

Zauberhafte Lesesommer-Abschlussveranstaltung in Hachenburg

Durch insgesamt 177.755 Seiten unterschiedlichster Kinder- und Jugendliteratur schmökerten sich die Lesesommerteilnehmer ...

Stadt Hachenburg fördert Kita-Umbau, Internet und Kultur

Zu Beginn der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses teilte der Erste Beigeordnete Dr. Dietrich Schönwitz ...

Bergbühne Wallmerod zeigte Ehepaar Luther

Am Sonntag, 17. September fand in der Christuskirche in Wallmerod eine in vielerlei Hinsicht historische ...

Sachbeschädigung durch Farbschmierereien - Zeugen gesucht

Die Agentur für Arbeit in Hachenburg war Ziel von Sprayern, die mit schwarzer Farbe Wand und Glaseingangstür ...

Friseursalon und Auto aufgebrochen – Zeugen gesucht

In Fehl-Ritzhausen klauten Einbrecher aus einem Friseursalon Haarschneidemaschinen und Bargeld und verursachten ...

Werbung