Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Friseursalon und Auto aufgebrochen – Zeugen gesucht

In Fehl-Ritzhausen klauten Einbrecher aus einem Friseursalon Haarschneidemaschinen und Bargeld und verursachten hohen Sachschaden. Am Marienberger Gymnasium wurde ein auf dem Parkplatz abgestellter PKW aufgebrochen und eine Geldbörse samt Inhalt gestohlen. Auch hierbei entstand hoher Sachschaden. Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Fehl-Ritzhausen. In der Nacht zu Dienstag, 19. September wurde von unbekannten Tätern in Fehl-Ritzhausen, Herborner Straße ein dortiger Friseursalon aufgesucht. Durch Aufbrechen eines Fensters gelangten die unbekannten Täter in das Ladengeschäft. Aus den Geschäftsräumen entwendeten die unbekannten Täter vier Haarschneidemaschinen und vorgefundenes Bargeld in derzeit nicht bekannter Höhe. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro. Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

Bad Marienberg. Am Montag, 18. September, in der Zeit von 13.15 Uhr bis 14.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Bad Marienberg, Erlenweg, Parkplatz des Gymnasiums ein dort abgestellter PKW angegangen. An dem abgestellten grauen PKW 5er BMW wurde von den unbekannten Tätern die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnenraum eine Geldbörse samt Inhalt(Bargeld in unbekannter Höhe, BPA, FS, EC-Karte, Kreditkarte) entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung durch Farbschmierereien - Zeugen gesucht

Die Agentur für Arbeit in Hachenburg war Ziel von Sprayern, die mit schwarzer Farbe Wand und Glaseingangstür ...

Bergbühne Wallmerod zeigte Ehepaar Luther

Am Sonntag, 17. September fand in der Christuskirche in Wallmerod eine in vielerlei Hinsicht historische ...

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Am Mittwoch, den 20. September, kurz nach 9.30 Uhr kam es an der Einmündung der Kreisstraße 117 auf die ...

Rund 100 Besucher lassen Fotos besonderer Menschen auf sich wirken

Rund 100 Gäste haben die Vernissage der Fotoausstellung „Mein zweites Ich“ in Westerburg besucht. Im ...

Flüchtlinge im Westerwaldkreis oft zum Nichtstun verurteilt

Darf man Menschen zum Rumhängen und Nichtstun zwingen, die arbeiten und sich für die Gesellschaft nützlich ...

Junge Frau aus Afghanistan nun Kursleiterin bei der VHS

Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte: Mahtab Rezai, eine junge Frau aus Afghanistan, die im Herbst 2015 ...

Werbung