Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg für ihre langjährige
Verbundenheit und Treue zur Sparkasse.

Vordere Reihe v.l. Ulrike Gandre, Eva Donath, Edith Klee, Dorothee Schmidt, Manuela Ritz, Sabine Grahn, Marion Heidrich, Christina Bahmüller; Hintere Reihe v.l. Michael Bug, Judith Rosenkranz, Beatrix Molzberger, Ursula Wolf, Bärbel Decku, Andreas Görg, Michaela Birk, Dr. Andreas Reingen, Andreas Schuhen Foto: Veranstalter

Region. Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg für ihre langjährige Verbundenheit und Treue zur Sparkasse. Dabei wurden fünf der Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam blickte man auf das bisher Geleistete zurück.

Für 25 Sparkassenjahre dankte der Vorstand Christina Bahmüller (Geschäftsstelle Gebhardshain), Michaela Birk (Geschäftsstelle Hachenburg), Sabine Grahn (Interne Revision), Marion Heidrich (Internationales Geschäft), Dietmar Kölzer (Vertriebsmanagement), Sascha Müller (Geschäftsstelle Neuhäusel), Manuela Ritz (Bereich Marktfolge Aktiv), Mario Schmidt (Geschäftsstelle Betzdorf), Andreas Schuhen (Bereich Betriebswirtschaft), Hans-Joachim Strombach (Firmenkunden-Center Altenkirchen), Janette Weller (Geschäftsstelle Wissen), Johanna Zuber (Bereich Marktfolge Passiv) sowie Dorothee Schmidt (Bereich Marktfolge Passiv), die sogar bereits seit 40 Jahren zur Sparkassenfamilie gehört. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug gehörten auch Bärbel Decku (Bereichsleiterin Personal), der Personalrat vertreten durch Beatrix Molzberger und Judith Rosenkranz sowie die Leiter der Marktbereiche und die direkten Vorgesetzten zu den Gratulanten.



Geehrt und in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden Eva Donath (Bereich Sanierung / Abwicklung), Ulrike Gandre (Geschäftsstelle Hachenburg), Edith Klee (Geschäftsstelle Hachenburg), Manfred Treike (Zentrale Personalreserve) und Ursula Wolf (Geschäftsstelle Montabaur).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Weitere Artikel


Hunde retten Menschenleben

In Dernbach zeigte die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dernbach ...

Tag der offenen Tür für das große Ganze der Energiewende

Ein Festival der anderen Art zog tausende Besucher nach Langenbach. Die Firmengruppe „MANN“ hatte für ...

Der Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald kommt

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 1. Oktober wieder ...

NABU-Projekt "KinderGartenpaten": Vernetzung in Andernach

Mittlerweile im fünften Jahr führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Ärzte der Kinderklinik geben Tipps gegen Krupp-Husten

Mit der feucht-kühlen Witterung im Herbst und Winter nimmt die Gefahr für Kinder von sechs Monaten bis ...

Zugvogelzählung mit dem Vogelkundler Georg Fahl

Am Sonntag, den 24. September lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten ab 8 Uhr zu einer Vogelzählung ...

Werbung