Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

NABU-Projekt "KinderGartenpaten": Vernetzung in Andernach

Mittlerweile im fünften Jahr führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rhein-land-Pfalz das Projekt „KinderGartenpaten“ durch. Im Rahmen des Projektes stattet der NABU Kindergärten mit Hochbeeten aus, die ehrenamtliche Gartenpaten gemeinsam mit den Kindern bewirtschaften.

Die "KinderGartenpaten" haben bei ihrem Treffen viel gelernt. Foto: Privat

Andernach. In Workshops zu verschiedenen Themen schult der NABU die Ehrenamtlichen für die gärtnerische und gartenpädagogische Arbeit am Hochbeet. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Themen naturnahes Gärtnern, gesunde Ernährung, Naturerlebnisse für Kinder und biologische Vielfalt im Kindergarten.

Ein Vernetzungstreffen der teilnehmenden Kindergärten aller fünf Projekt-Jahrgänge aus den Landkreisen Mayen-Koblenz, Neuwied, Altenkirchen, Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis fand jetzt in Andernach statt. 24 Teilnehmer nahmen an einer Führung durch die Essbare Stadt teil. Seit 2010 werden im Rahmen dieses Vorzeigeprojekts auf öffentlichen Grünflächen Nutzpflanzen angebaut, an deren Pflege und Ernte sich Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen können.



Nach einem anschließenden Erfahrungsaustausch rund um das Gärtnern mit Kindergartenkindern am Hochbeet begab sich die Gruppe auf eine Führung durch den Permakulturgarten Andernach-Eich. Anhand der vielen vorhandenen Obst- und Gemüsesorten wurden verschiedene Anbaumethoden unter die Lupe genommen und Bewirtschaftungstipps ausgetauscht. Nun bleibt den ehrenamtlichen KinderGartenpaten, die neu gewonnenen Tipps und Ideen in den Kindergärten zusammen mit den Kindern selbst auszuprobieren.

Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter www.kindergartenpaten.de und bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald unter der Telefonnummer 02602-970133.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern der Sparkasse ...

Hunde retten Menschenleben

In Dernbach zeigte die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dernbach ...

Tag der offenen Tür für das große Ganze der Energiewende

Ein Festival der anderen Art zog tausende Besucher nach Langenbach. Die Firmengruppe „MANN“ hatte für ...

Ärzte der Kinderklinik geben Tipps gegen Krupp-Husten

Mit der feucht-kühlen Witterung im Herbst und Winter nimmt die Gefahr für Kinder von sechs Monaten bis ...

Zugvogelzählung mit dem Vogelkundler Georg Fahl

Am Sonntag, den 24. September lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten ab 8 Uhr zu einer Vogelzählung ...

Kirmesjugend Atzelgift lädt zum Lebendkickerturnier ein

Das erste von der Kirmesjugend Atzelgift organisierte Lebendkickerturnier im September des vergangenen ...

Werbung