Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Professor bleibt Lehrer am Raiffeisen-Campus

Dass ein Gymnasiallehrer Professor ist, ist eher ungewöhnlich. Noch ungewöhnlicher wird es, wenn dieser Professor von der Universität einen Ruf erhält, aber diesem nicht uneingeschränkt folgt: Den Jugendlichen zuliebe. „Mir ist mein Leistungskurs ans Herz gewachsen und ich werde die Lerner nicht anderthalb Jahre vor dem Abitur im Stich lassen“, so Dr. Yomb May.

Prof. Dr. May unterrichtet Deutsch und Geschichte am Raiffeisen-Campus. Foto: privat

Dernbach. „Ich bleibe im Prinzip ja ohnehin Lehrer und ändere nur die Altersgruppe, wenn ich meinen Arbeitsmittelpunkt jetzt nach Bayreuth verlagere“, so der in Kamerun geborene und in Frankreich aufgewachsene Germanist und Autor zahlreicher Publikationen unter anderem auch für Schulbuchverlage. Er wird die Zeit in Bayreuth also begrenzen, um „seinen“ Geschichte-LK weiterhin zu unterrichten.

Am Campus ist man stolz auf diese Loyalität: „Wir verlieren zwar einen Teil der Stunden von Dr. May, aber wir gewinnen direkten Zugang zu einem aktiven Hochschulprofessor und stärken so unsere Studienorientierung“, so Schulleiter Bernhard Meffert. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


300 Wanderer erleben abwechslungsreiches Programm mit Manuel Andrack

War es nun der Wanderbotschafter Manuel Andrack oder die offene Kulturlandschaft des Hohen Westerwaldes ...

Trainingsspiele der Bambini des SSV Hattert

17 Bambini des SSV Hattert waren bei den Spielen gegen den TuS Wiederbachtal auf dem Rasenplatz in Wied ...

Kirmesjugend Atzelgift lädt zum Lebendkickerturnier ein

Das erste von der Kirmesjugend Atzelgift organisierte Lebendkickerturnier im September des vergangenen ...

11. Ökumenisches Frauenfrühstück in Gemünden

Im Evangelischen Gemeindehaus Gemünden findet am Donnerstag, den 5. Oktober von 9-12 Uhr das 11. Ökumenische ...

Lebendkickerturnier der Jugendfeuerwehren in Westerburg

Als vor zwölf Jahren die Verantwortlichen der Kreisjugendfeuerwehr zwei „Lebendkicker“ anschafften, ahnte ...

Kinder sollen „stopp“ sagen

Es zahlt sich aus, schon früh mit Kindern über Grenzen und Gefühle zu reden. Diese Erfahrung aus den ...

Werbung