Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Lebendkickerturnier der Jugendfeuerwehren in Westerburg

Als vor zwölf Jahren die Verantwortlichen der Kreisjugendfeuerwehr zwei „Lebendkicker“ anschafften, ahnte bestimmt noch niemand von dem großen Erfolg, den diese Anschaffung nach sich ziehen würde. Seit der Zeit der Anschaffung werden die beiden Spielgeräte an Jugendfeuerwehren vermietet, oder aber auch für eigene Veranstaltungen genutzt.

Spannende Szenen beim Lebendkickerturnier. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Westerburg. „Wir vermieten die beiden Lebendkicker zum Teil bis zu 30 Mal im Jahr“ war vom Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Krekel zu erfahren. Unter den vielen Veranstaltungen ist auch das jährliche Lebendkickerturnier für die Jugendfeuerwehren des Westerwaldes zu finden. In diesem Jahr war es die Freiwillige Feuerwehr aus Westerburg, die ihre Fahrzeughallen räumten, um den beiden Lebendkickern Platz zu schaffen.

Wie beliebt dieses Turnier ist, zeigt schon die große Resonanz an teilnehmenden Mannschaften, die sich schon am frühen Sonntagmorgen in der Halle der Feuerwehr einfanden. Insgesamt 17 Mannschaften aus 12 Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises ließen sich vom Ausrichter, der Jugendfeuerwehr Westerburg, in die Teilnehmerliste eintragen. Eingeteilt in zwei Altersklassen waren dies für die 10 bis 14-jährigen 15 Mannschaften in der Gruppe A und zwei Mannschaften für die 14 bis 18-jährigen.

Da die Resonanz in Gruppe A groß war, wurde der Sieger in zwei Gruppen ausgespielt. Die beiden Erstplatzierten spielten dann am Ende den Sieger aus. In der Gruppe A war dies am Ende Nordhofen 1 vor der Mannschaft aus Nentershausen und Ransbach-Baumbach.



Die Jugendfeuerwehr Nordhofen konnte somit zum vierten Mal in Folge das Turnier in der Altersklasse A gewinnen. Bei den beiden Mannschaften in der Altersklasse B konnte sich die Gruppe der Jugendfeuerwehr Gemünden/Winnen klar vor der Gruppe der Jugendfeuerwehr Eitelborn durchsetzen und somit den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Bei der anschließenden Siegerehrung bedankten sich Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Krekel sowie der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald Martin Nilges bei allen Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf des Turniers und sprachen ihre Glückwünsche zu den erreichten Platzierungen aus. kdh


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


11. Ökumenisches Frauenfrühstück in Gemünden

Im Evangelischen Gemeindehaus Gemünden findet am Donnerstag, den 5. Oktober von 9-12 Uhr das 11. Ökumenische ...

Professor bleibt Lehrer am Raiffeisen-Campus

Dass ein Gymnasiallehrer Professor ist, ist eher ungewöhnlich. Noch ungewöhnlicher wird es, wenn dieser ...

Aktion Lucia gegen Brustkrebs

Im Westerwaldkreis wird von der Aktionsgemeinschaft Aktion Lucia traditionell eine meditative Abendandacht ...

Kinder sollen „stopp“ sagen

Es zahlt sich aus, schon früh mit Kindern über Grenzen und Gefühle zu reden. Diese Erfahrung aus den ...

Verkehrspolizei bittet um Zeugenaussagen

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden entstand aufgrund zu hoher Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ...

Schlechte Verkehrsmoral

Es gibt immer noch eine ganze Reihe Gurtmuffel, die Warnsignale Ihres Wagens sowie ihren gesunden Menschenverstand ...

Werbung