Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Nach durchzechter Nacht Führerschein verloren

Die Polizei zog einen stark alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr, dessen unsichere Fahrweise Zeugen aufgefallen war. Der Mann hatte zudem Betäubungsmittel intus. Der Führerschein wurde sofort einbehalten, nun kommt ein Strafverfahren auf den Verkehrssünder zu.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntagvormittag, um kurz nach 10 Uhr, wurde durch Zeugen ein unsicher geführter PKW zunächst auf der B 9 im Bereich Koblenz und dann auf der Bundesautobahn A 48 in Richtung Höhr-Grenzhausen gemeldet.

Im Rahmen der Fahndung konnte das Auto in der Paul-Viehmann-Alle in Höhr-Grenzhausen angehalten werden. Bei dem 33-jährigen Fahrer wurde sofort eine starke Alkoholisierung festgestellt. Ein Alkotest erbrachte 1,97 Promille. Weiterhin wurde ein Vortest auf Betäubungsmittel durchgeführt, welcher ebenfalls positive Werte anzeigte. Nach eigenen Angaben hatte der Mann zum Feiern die ganze Nacht in Koblenz verbracht und war der Meinung, dass er schon irgendwie nach Hause kommt.

Diese Fehleinschätzung führte dazu, dass er seinen Führerschein sofort abgeben musste und Strafanzeige erstattet wurde.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schlechte Verkehrsmoral

Es gibt immer noch eine ganze Reihe Gurtmuffel, die Warnsignale Ihres Wagens sowie ihren gesunden Menschenverstand ...

Verkehrspolizei bittet um Zeugenaussagen

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden entstand aufgrund zu hoher Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ...

Kinder sollen „stopp“ sagen

Es zahlt sich aus, schon früh mit Kindern über Grenzen und Gefühle zu reden. Diese Erfahrung aus den ...

Bornhofen-Wallfahrt der Pfarrei Nentershausen

Am Samstag, 7. Oktober findet die traditionelle Wallfahrt der Pfarrei Nentershausen nach Bornhofen statt. ...

Schustermarkt Montabaur zog Massen an

Am dritten Septemberwochenende lockt die Stadt Montabaur mit dem Schustermarkt, der von der Werbegemeinschaft ...

Großübung der Fachgruppen FK vom THW

Hangrutsch, Hauseinsturz, Überschwemmung und vermisste Personen nach einem schweren Hagelsturm: Für solche ...

Werbung