Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Schustermarkt Montabaur zog Massen an

Am dritten Septemberwochenende lockt die Stadt Montabaur mit dem Schustermarkt, der von der Werbegemeinschaft Montabaur Aktuell gestaltet wird. Tausende von Besucher kamen in die Schusterstadt und schlenderten über den Markt oder folgten dem Motto „Schlemmen, Staunen, Freunde treffen“. Die Street Food Meile war auf dem Konrad-Adenauer-Platz und der unteren Bahnhofstraße zu finden.

Fotos: Wolfgang Tischler

Montabaur. Die Street Food Meile ließ keine kulinarischen Wünsche offen. Das Angebot war abwechslungsreich. Ob Veganer, Vegetarier oder Fleischesser, alle kamen auf ihre Kosten. An der katholischen Pfarrkirche gab es regionale Produkte und selbst erzeugte Lebensmittel. Das Tierheim präsentierte sich und hatte zwei kleine Ponys dabei, die aber lieber das Heu fraßen, als sich von den Kindern streicheln zu lassen.

Für die kleinen Marktbesucher gab es am Großen Markt ein Karussell, das zum „festen Inventar“ des Schustermarkts gehört. Unten in der Bahnhofstraße waren noch eine große Hüpfburg und allerlei Spiele im Angebot. Dort konnten die Kinder auch Seilspringen für einen guten Zweck springen. Für jeden Sprung stiftete der regionale Energieversorger Süwag 10 Cent. Am Sonntagabend waren 25.830 Sprünge zusammengekommen. Die Tafel Montabaur und Wirges konnte sich über 2.583 Euro freuen. Am Samstag schenkte der regionale Energieversorger vier Bambinifeuerwehren aus dem Westerwald farbenfrohe T-Shirts. Die kleinen Feuerwehrleute und ihre Betreuer waren extra aus Nentershausen, Niederelbert, Heilberscheid und Nomborn angereist.



In der Nachbarschaft waren historische Fahrzeuge der Feuerwehr Montabaur zu finden. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit einmal hinter dem Steuer Platz zu nehmen. Nebenan war der „Entenstammtisch Rhein-Lahn“. Dort gab es alte „2CV“, die sogenannte „Ente“ zu sehen. Die Liebhaber fachsimpelten mit den Besitzern über Um-, Ausbauten und Tuning. Ein Segway-Parcours ließ die Besucher ein ganz neues Fahrgefühl auf der Straße erleben.

Der Einzelhandel präsentierte sich mit dem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Viele Aktionen, Angebote und Kostproben rundeten das Markt-Angebot in Montabaur ab. Das Angebot in der Fußgängerzone und der Bahnhofstraße war einfach riesig. Neben den üblichen Ständen tummelten sich Kunsthandwerker und Handwerker mit einem bunten Angebot. Die Tourist-Information hatte geöffnet und informierte die Besucher über Veranstaltungen oder Wanderwege in der Region. (woti)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Nach durchzechter Nacht Führerschein verloren

Die Polizei zog einen stark alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr, dessen unsichere Fahrweise Zeugen ...

Schlechte Verkehrsmoral

Es gibt immer noch eine ganze Reihe Gurtmuffel, die Warnsignale Ihres Wagens sowie ihren gesunden Menschenverstand ...

Verkehrspolizei bittet um Zeugenaussagen

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden entstand aufgrund zu hoher Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ...

Großübung der Fachgruppen FK vom THW

Hangrutsch, Hauseinsturz, Überschwemmung und vermisste Personen nach einem schweren Hagelsturm: Für solche ...

Sparkasse startet neue Spendenaktion „Heimatliebe“

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist ...

Teams SG Grenzbachtal holen am Wochenende neun Punkte

Zum ersten Mal konnte die SG Grenzbachtal/Wienau ein neun Punkte-Wochenende feiern. Die erste hatte am ...

Werbung