Werbung

Nachricht vom 17.09.2017    

Intensivwochenende für Bad Marienberger Wanderfreunde

Ein besonders geschäftiges Wochenende liegt hinter den Aktiven des Westerwaldvereins Bad Marienberg, waren es doch gleich zwei Veranstaltungen, die besucht werden wollten: Stoppelfest in Unnau am Samstag und Sterntreffen aller Zweigvereine in Rennerod am Sonntag. Ein Wochenende mit viel Aktivität, Geselligkeit und Genuss für die Vereinsmitglieder.

Geselliges Beisammensein beim Stoppelfest. Fotos: privat

Bad Marienberg. Am Samstag, 16. September trafen sich achtzehn Mitglieder zur jährlichen Wanderung nach Unnau zum Stoppelfest. Das Wetter war herbstlich trocken und die Wanderer gut zu Fuß. Als sie in der Festhalle ankamen, stärkte man sich erstmal mit Erbsensuppe und Riewesplätzjer. Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als die Oellinger Blasmusikanten die Gäste mit gewohnt flotten Tönen mitrissen, was zum Mitsingen, Klatschen und Schunkeln animierte.

Nach diesem schwungvollen Nachmittag traf man sich am nächsten Morgen zur gemeinsamen Fahrt zum Sterntreffen mit allen Zweigvereinen. Dazu hatte der Zweigverein Rennerod eingeladen und bot vier interessante Wanderungen an. Die elf Bad Marienberger entschieden sich für die circa 5,5, Kilometer lange Wanderung durch und um die Stadt. Hier wusste Bürgermeister Raimund Scharwat mit seinem Kollegen viel Interessantes und Wissenswertes über seine Stadt und die Umgebung zu berichten. Ob an den Kaisereichen oder am "Butterweck", nirgends durften kleine "Stöggelscher" fehlen! Vorbei am ältesten Haus Rennerods, das zum Anschauen und Verweilen einlud, ging es zurück zur Stadthalle, wo fleißige Hände bereits das Mittagessen bereithielten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der passionierte Wanderer und Autor von Wanderbüchern, Manuel Andrack, verloste neben seinen Büchern auch 40 Rucksäcke. Danach gab er die humorige Geschichte seiner non-stop-Wanderung auf dem Westerwaldsteig zum Besten. Die Stadtkapelle sorgte für gute Laune und die "Verzellscher" der Herren Simon und Gerz strapazierten ebenfalls die Lachmuskeln. Dazu gab es ein leckeres Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Kuchen der Renneroder Vereins-Frauen. Mit der traditionellen Wimpelübergabe ging dieser gesellige Tag viel zu schnell zu Ende. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Hachenburger Sportfreunde beim landesweiten Ehrenamtstag

Die Vorsitzende der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg, Christel Sältzer, wurde bereits mit dem Ehrenamtspreis ...

Neues von der JSG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Lauzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod startete mit den Jugendmannschaften ...

Teams SG Grenzbachtal holen am Wochenende neun Punkte

Zum ersten Mal konnte die SG Grenzbachtal/Wienau ein neun Punkte-Wochenende feiern. Die erste hatte am ...

Sachbeschädigungen, Vandalismus und Einbruchsdiebstahl

Sachbeschädigung beziehungsweise Vandalismus auf dem Kirmesplatz in Nauort, Sachbeschädigung an zwei ...

Viel Polizeiarbeit auf Straßen im Westerwald

Zwei Verkehrsunfälle mit drei Verletzten, mehrere Fälle von Verkehrsunfallfluchten und betrunkene Fahrer ...

„Hachenburg LICHTERLOH“ wieder ein großer Erfolg

Trotz des eher herbstlichen Wetters fanden zahlreiche Besucher den Weg nach Hachenburg. Auf dem „Alter ...

Werbung