Werbung

Nachricht vom 16.09.2017    

Sport- und Spielfeld in Holler im Bau

Das Multifunktionssportfeld neben der Sport- und Kulturhalle in Holler steht kurz vor der Fertigstellung. Ortsbürgermeister Uwe Meyer und Projektleiter Ralf Kohlhaas von der Verbandsgemeinde Montabaur sind zuversichtlich, dass die neue Anlage in den nächsten sechs Wochen eröffnet werden kann.

Regelmäßig treffen sich Ortsbürgermeister Uwe Meyer (links) und Projektleiter Ralf Kohlhaas auf der Baustelle, um den aktuellen Stand der Arbeiten an dem neuen Multifunktionssportfeld zu prüfen. (Bild: Ingrid Ferdinand)

Holler. Noch steht der Bagger auf dem verdichteten Baugelände, das bereits in naher Zukunft ein Spielfeld in der Größe von 32 Metern Länge und 22 Metern Breite werden soll. Am Rand allerdings ist die kleine Zuschauertribüne für etwa 50 Zuschauer schon deutlich erkennbar. Das Multifunktionssportfeld ist entstanden, weil der ehemalige Sportplatz aufgegeben wurde. Die ersten Entwürfe dazu liegen schon seit 2012 in der Bürgermeister-Schublade, dem jetzigen Gemeinderat war es ein großes Anliegen, den Bau zu realisieren. Die neue Anlage bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Neben Fußball kann dort Tennis, Volleyball, Basketball, Badminton und Völkerball gespielt werden. Sie soll ein sportlicher Ausgleichsort für die Dorfbevölkerung sein und ist daher für jedermann jederzeit zugänglich. „Vielleicht“, so räumt Meyer ein, „werden wir aber je nach Andrang einen Benutzungsplan erstellen.“ Geplant ist diesbezüglich derzeit noch nichts.



Anfang Juli sind die Bagger angerollt, die Investitionskosten in Höhe von etwa 280.000 Euro trägt die Ortsgemeinde Holler alleine, was ein Kraftakt ist, wie Meyer bestätigt. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Auf die Eröffnung der Breitensportanlage freut sich neben den Vereinen auch der benachbarte Kindergarten: Hier können künftig auch die Kleinsten ihren Bewegungsdrang ausleben.

Projektleiter Kohlhaas erklärt, wie es bis zur Eröffnung weitergeht: Zunächst wird der Ballfangzaun errichtet und die Wege gepflastert. Danach wird das Kunststofffeld aufgezogen, das Gerätehäuschen für die Spielgeräte aufgestellt und einige Restarbeiten erledigt. Dann steht er ersehnten Eröffnung nichts mehr im Wege. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Konzert mit „Endlich!“ in Selters

Am Samstag, 23. September spielt die Band „Endlich!“ im Stadthaus Selters. Seit mehr als zehn Jahren ...

Jubiläums-Dekanatsfrauentag in Rennerod

) Rund 300 Frauen werden am Mittwoch, den 27. September um 14:30 Uhr zum größten Dekanatsfrauentag innerhalb ...

Willi Winkler: Luther - ein deutscher Rebell

Er war der größte Rebell, den die deutsche Geschichte aufzuweisen hat - und wollte doch nichts weniger ...

Grundstück und Grundriss – die erste Entscheidung über das Haus

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Isabelle Wolff

Lulo Reinhardt ist inzwischen dafür bekannt, in der Accoustic Lounge immer wieder aufs Neue außergewöhnlich ...

Kammerchor Marienstatt musiziert in Dreifelden

Bevor der Kammerchor Marienstatt als Träger des ersten Kulturpreises Westerwald seine dritte Konzertreise ...

Werbung