Werbung

Nachricht vom 16.09.2017    

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Isabelle Wolff

Lulo Reinhardt ist inzwischen dafür bekannt, in der Accoustic Lounge immer wieder aufs Neue außergewöhnlich talentierte junge Musiker zu präsentieren. So wird es ihm auch dieses Mal gelingen, die wunderbare Isabelle Wolff als Gast in der Accoustic Lounge auf der Bühne ihr Können zum Besten geben zu lassen.

Isabelle Wolff. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Isabelle entdeckte ihre Liebe zum Singen schon früh im Kinderchor und dann in verschiedensten Schülerbands. Später kamen Erfahrungen in unterschiedlichsten Besetzungen - vom Akustik Duo bis zur Cover Rock Band - hinzu. Ihr musikalisches Engagement war immer begleitet vom Schreiben an ihren eigenen Songs. Auch während ihrer Ausbildung zur Ergotherapeutin blieb der Wunsch, Gesang zu studieren und als professionelle Musikerin zu arbeiten, stets präsent. Neben Gesangsunterricht fing sie mit 22 Jahren an, das Gitarrespielen autodidaktisch zu erlernen.

Auf dem Jakobsweg 2015 reifte dann endgültig der Entschluss, mit dem Gesangsstudium in Enschede (NL) zu starten. An einem Seminar des Jazz Vocalisten J.D. Walters 2016 in Griechenland entdeckte sie dann ihre Liebe zum Jazz, der seither ein Teil ihres ausdrucksstarken, mit offener und zugleich berührender Stimme vorgetragenen Gesangs ist. Zeitgleich entstand eine erste Zusammenarbeit mit Lulo Reinhardt. Die Latin-Jazz Formation “LATENITE” ist aktuell ihre ´homebase´.



Am Freitag, 29. September um 20.30 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter WWW.JUZ-ZWEITEHEIMAT.DE und kosten im Vorverkauf: 16 Euro, an der Abendkasse: 18 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Weitere Artikel


Grundstück und Grundriss – die erste Entscheidung über das Haus

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Sport- und Spielfeld in Holler im Bau

Das Multifunktionssportfeld neben der Sport- und Kulturhalle in Holler steht kurz vor der Fertigstellung. ...

Konzert mit „Endlich!“ in Selters

Am Samstag, 23. September spielt die Band „Endlich!“ im Stadthaus Selters. Seit mehr als zehn Jahren ...

Kammerchor Marienstatt musiziert in Dreifelden

Bevor der Kammerchor Marienstatt als Träger des ersten Kulturpreises Westerwald seine dritte Konzertreise ...

Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ mit „Crossroad“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 23. September in der Zeit ...

Gold für Staudt und Merkelbach

Der Landesentscheid 2017 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist entschieden. Die interdisziplinär ...

Werbung