Werbung

Nachricht vom 16.09.2017    

Kammerchor Marienstatt musiziert in Dreifelden

Bevor der Kammerchor Marienstatt als Träger des ersten Kulturpreises Westerwald seine dritte Konzertreise nach Italien startet, macht er Station in Dreifelden und stellt dort das geistliche Programm der Italienreise vor. Termin: Sonntag, 24. September, 18 Uhr, Dreifaltigkeitskirche Dreifelden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Dreifelden. In der dortigen Kirche findet also auf Einladung der Kirchengemeinde der Auftakt für eine ganze Reihe von Konzerten statt, die den weit über die Region hinaus bekannten, von Veronika Zilles geleiteten Chor über die Frauenkirche in Nürnberg nach Saló am Gardasee, Remedello in der Poebene und Nave bei Brescia führen wird. Im abwechslungsreichen Programm, das vom Barock über die Romantik in die Neuzeit führt, stehen verschiedene Werke von Pärt, Balzer, Schütz und Mendelssohn zum Thema „Da Pacem“, übersetzt „Verleih uns Frieden“. Ferner sind unter anderem Männer- und Frauenchorstücke, verschiedene Marienlieder und Kompositionen von Rheinberger, Esenvalds und Bikkembergs zu hören. Zusätzlich wird Franziska Becker, eine begabte Schülerin der Chorleiterin, an der Orgel zwei Sätze aus der Sonate c-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy spielen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Isabelle Wolff

Lulo Reinhardt ist inzwischen dafür bekannt, in der Accoustic Lounge immer wieder aufs Neue außergewöhnlich ...

Grundstück und Grundriss – die erste Entscheidung über das Haus

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Sport- und Spielfeld in Holler im Bau

Das Multifunktionssportfeld neben der Sport- und Kulturhalle in Holler steht kurz vor der Fertigstellung. ...

Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ mit „Crossroad“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 23. September in der Zeit ...

Gold für Staudt und Merkelbach

Der Landesentscheid 2017 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist entschieden. Die interdisziplinär ...

555 Schritte führen in die Vergangenheit

Vor über 72 Jahren erreichten amerikanische Truppen Hadamar und befreiten viele Patienten der damaligen ...

Werbung