Werbung

Nachricht vom 16.09.2017    

Kammerchor Marienstatt musiziert in Dreifelden

Bevor der Kammerchor Marienstatt als Träger des ersten Kulturpreises Westerwald seine dritte Konzertreise nach Italien startet, macht er Station in Dreifelden und stellt dort das geistliche Programm der Italienreise vor. Termin: Sonntag, 24. September, 18 Uhr, Dreifaltigkeitskirche Dreifelden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Dreifelden. In der dortigen Kirche findet also auf Einladung der Kirchengemeinde der Auftakt für eine ganze Reihe von Konzerten statt, die den weit über die Region hinaus bekannten, von Veronika Zilles geleiteten Chor über die Frauenkirche in Nürnberg nach Saló am Gardasee, Remedello in der Poebene und Nave bei Brescia führen wird. Im abwechslungsreichen Programm, das vom Barock über die Romantik in die Neuzeit führt, stehen verschiedene Werke von Pärt, Balzer, Schütz und Mendelssohn zum Thema „Da Pacem“, übersetzt „Verleih uns Frieden“. Ferner sind unter anderem Männer- und Frauenchorstücke, verschiedene Marienlieder und Kompositionen von Rheinberger, Esenvalds und Bikkembergs zu hören. Zusätzlich wird Franziska Becker, eine begabte Schülerin der Chorleiterin, an der Orgel zwei Sätze aus der Sonate c-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy spielen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Isabelle Wolff

Lulo Reinhardt ist inzwischen dafür bekannt, in der Accoustic Lounge immer wieder aufs Neue außergewöhnlich ...

Grundstück und Grundriss – die erste Entscheidung über das Haus

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Sport- und Spielfeld in Holler im Bau

Das Multifunktionssportfeld neben der Sport- und Kulturhalle in Holler steht kurz vor der Fertigstellung. ...

Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ mit „Crossroad“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 23. September in der Zeit ...

Gold für Staudt und Merkelbach

Der Landesentscheid 2017 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist entschieden. Die interdisziplinär ...

Bücher und Filme rücken das Thema "Depression" in den Fokus

In Deutschland sind aktuell rund vier Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression erkrankt. ...

Werbung