Werbung

Nachricht vom 16.09.2017    

Bücher und Filme rücken das Thema "Depression" in den Fokus

In Deutschland sind aktuell rund vier Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression erkrankt. Für die Betroffenen bedeutet das Leiden meist gravierende Veränderungen im Alltag und Berufsleben. Aber auch Angehörige, Partner oder enge Freunde sind von der Erkrankung in erheblichem Maße mitbetroffen. Anlässlich des 14. Europäischen Depressionstages am 1. Oktober hat die „Westerwälder Allianz gegen Depressionen“ zwei Veranstaltungen initiiert.

Westerwaldkreis. Zahlreiche Buchhandlungen im Westerwaldkreis haben sich sofort bereit erklärt, ab Montag, den 25. September, Büchertische zum Thema „Depression“ zusammenzustellen. In folgenden Buchhandlungen kann man dann mindestens eine Woche lang in Romanen, Sachbüchern oder auch Kinderbüchern, die sich mit diesem ernsten Thema befassen, stöbern und sie käuflich erwerben:

• „Buchhandlung Ernst Millé“ in Bad Marienberg,
• „Buchhandlung Schmitt“ und „Hähnelsche Buchhandlung“ in Hachenburg,
• „Buchhandlung & Papierhaus Neu“ und „LOGO - Bücher und mehr“ in Westerburg,
• „Kannebäcker Bücherkiste“ in Ransbach-Baumbach,
• „Mein Buchhaus“ in Wirges,
• Buchhandlung „Erlesenes“ und Buchhandlung „Reuffel“ in Montabaur.

Am Sonntag, den 1. Oktober, wird vormittags im Cinexx Hachenburg der Film „Der Biber“ mit Mel Gibson und Jodie Foster gezeigt. „Der Biber“ ist eine Tragikomödie: Die Depression hat den Familienvater Walter fest im Griff, und weil er sich selbst längst aufgegeben hat, gibt ihn auch seine Umwelt auf. Als sie es nicht mehr länger erträgt, setzt seine Frau Meredith ihn vor die Tür, was Walter zum Anlass nimmt, sich das Leben zu nehmen. Doch statt seinen Tod findet er eine struppige Handpuppe in Gestalt eines Bibers und ist fortan mit ihr verwachsen.



Wer möchte kann vor dem Film auch im Cinexx frühstücken. Der Filmbeginn ist um 10 Uhr. Wer frühstücken möchte, sollte schon um 9:15 Uhr am Kino sein und vorher unter der Telefonnummer 02662-945050 reservieren. Der Eintritt beträgt ohne Frühstück 5 Euro mit Frühstück 9,50 Euro.

Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ ist eine gemeinsame Initiative von Einrichtungen und Diensten für psychisch erkrankte Menschen im Westerwaldkreis. Sie möchte über diese weit verbreitete Erkrankung aufklären, über Hilfe informieren und gegebenenfalls neue geeignete Angebote ins Leben rufen. Sie wird vor und nach dem Film mit einem Informationsstand vor Ort sein und gerne Fragen zum Thema beantworten.
(PM Kreisverwaltung)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L 288: Zeugen gesucht

Am Montag (1. September 2025) ereignete sich auf der L 288 zwischen Atzelgift und Streithausen ein riskantes ...

Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Dritte Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Gold für Staudt und Merkelbach

Der Landesentscheid 2017 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist entschieden. Die interdisziplinär ...

Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ mit „Crossroad“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 23. September in der Zeit ...

Kammerchor Marienstatt musiziert in Dreifelden

Bevor der Kammerchor Marienstatt als Träger des ersten Kulturpreises Westerwald seine dritte Konzertreise ...

555 Schritte führen in die Vergangenheit

Vor über 72 Jahren erreichten amerikanische Truppen Hadamar und befreiten viele Patienten der damaligen ...

Schülervorspiele der Musikschule Tonfabrik

In der Woche vom Montag, dem 25. September bis zum Donnerstag, den 28. September, jeweils um 16:30 und ...

„Elliot Duo“ gastiert im Gelbachtal

„La Vida Breve, das kurze Leben", unter diesem Titel und mit Werken von Antonio Vivaldi, Manuel de Falla, ...

Werbung