Werbung

Nachricht vom 16.09.2017    

Was hat der Wähler gewollt? - Auswertung mit Prof. Dr. Kocks

Mit einem interessanten Jahresprogramm kämpfen die „Sozis“ in den Elbertgemeinden, im Buchfinkenland und auf den Gelbachhöhen gegen Parteienverdrossenheit und Mitgliederschwund. Und auch dafür, dass am 24. September möglichst viele Menschen zur Wahl gehen und eine demokratische Partei wählen.

Referent Prof. Dr. Klaus Kocks. Archivfoto WW-Kurier

Daubach. Wie schon nach der zurückliegenden Landtagswahl, blickt der SPD-Ortsverein Stelzenbach mit Prof. Dr. Klaus Kocks auch auf die Ergebnisse der bevorstehenden Bundestagswahl zurück und will über die möglichen Folgen diskutieren.

Thema in der Reihe „Darüber müssen wir reden“ ist „Was hat der Wähler gewollt? R2G (rot-rot-grün) statt GroKo“. Die sicher spannende Veranstaltung mit einem der besten Kenner der politischen Szene in Deutschland findet statt am Montag, 16. Oktober um 20 Uhr. Ort des politischen Geschehens ist der Saal der Gaststätte „Eulenstube“ in Daubach. Alle Interessenten sind willkommen. Info gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


„Elliot Duo“ gastiert im Gelbachtal

„La Vida Breve, das kurze Leben", unter diesem Titel und mit Werken von Antonio Vivaldi, Manuel de Falla, ...

Schülervorspiele der Musikschule Tonfabrik

In der Woche vom Montag, dem 25. September bis zum Donnerstag, den 28. September, jeweils um 16:30 und ...

555 Schritte führen in die Vergangenheit

Vor über 72 Jahren erreichten amerikanische Truppen Hadamar und befreiten viele Patienten der damaligen ...

Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Was gehört zum Westerwald wie der Basalt? Trucks! Die und ihre Fahrer gibt es in der Region reichlich. ...

Daseinsvorsorge nicht durch die wirtschaftliche Brille sehen

Durch Pressemeldungen der Landesregierung wurde die Diskussion um die Zukunft der drei Leitstellen, die ...

Westerwälder Firmenlauf mit Teilnehmerrekord

Mit 1251 Läuferin und Läuferinnen wurde der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf erneut ein Super-Erfolg. ...

Werbung