Werbung

Nachricht vom 16.09.2017    

Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Was gehört zum Westerwald wie der Basalt? Trucks! Die und ihre Fahrer gibt es in der Region reichlich. Die „Könige der Straße“ sind oft mit hochmodernen Maschinen unterwegs. Für das fünfte Trucker-Treffen in Enspel von Freitag, 29. September bis Sonntag 1. Oktober satteln die Fahrer ihr Metallross wieder und verschönern den Stöffel-Park mit ihren insgesamt 320 Zugmaschinen.

Archivbilder von Trucker-Treffen. Fotos: Veranstalter/Stöffel-Park

Enspel. Natürlich geht es ihnen vor allem darum, mit den Kollegen zu fachsimpeln und das freie Wochenende zu genießen. Die Besucher freuen sich am Anblick der LKW und schätzen die Atmosphäre.

Los geht es am Freitag, dem Anreisetag, ab etwa 17 Uhr. Mit Bewirtung und ein bisschen Musik vom DJ kommt langsam Wochenendfeeling auf.

Auch Besucher werden sich am Samstag über den Anblick der beeindruckenden Fahrzeuge freuen. Darunter sind einige malerisch schöne Trucks mit Anhänger, die wahre Kunstwerke zieren. Außerdem bieten verschiedene Aussteller vor Ort Accessoires und Zubehör an. Sogar Lina van de Mars -Moderatorin, Motorsportlerin, Mechatronikerin - sowie der Weltmeister im Tischkicker haben sich für Samstagnachmittag, 30. September, angekündigt.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Samstagmorgen und Sonntagmorgen Frühstücksbuffet in der Nissenhalle. Ansonsten das Übliche: Stöffelburger, Würstchen, Pommes, Steaks, Currywurst. Nachmittags Kaffee und Kuchen.



Abends braucht es nicht viel, um sich wohlzufühlen: gute Musik vom DJ, ein gemütliches großes Lagerfeuer, für die Unterhaltung sorgen die Anwesenden selber. Wenn im Dunkel dann noch die Scheinwerfer angehen, ist die Sache perfekt.

Sonntag: Für die Kleinen wird Kinderschminken bei der Nissenhalle angeboten von 13 bis 16 Uhr. Die Aussteller sind noch vor Ort. Der Besuch des Stöffel-Parks ist Samstag und Sonntag frei.

Hier geht’s zum Veranstalter: Stöffelverein: https://stoeffelverein.de/. Und der Stöffel-Park ist erreichbar unter Telefon 02661/9809800. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Was hat der Wähler gewollt? - Auswertung mit Prof. Dr. Kocks

Mit einem interessanten Jahresprogramm kämpfen die „Sozis“ in den Elbertgemeinden, im Buchfinkenland ...

„Elliot Duo“ gastiert im Gelbachtal

„La Vida Breve, das kurze Leben", unter diesem Titel und mit Werken von Antonio Vivaldi, Manuel de Falla, ...

Schülervorspiele der Musikschule Tonfabrik

In der Woche vom Montag, dem 25. September bis zum Donnerstag, den 28. September, jeweils um 16:30 und ...

Daseinsvorsorge nicht durch die wirtschaftliche Brille sehen

Durch Pressemeldungen der Landesregierung wurde die Diskussion um die Zukunft der drei Leitstellen, die ...

Westerwälder Firmenlauf mit Teilnehmerrekord

Mit 1251 Läuferin und Läuferinnen wurde der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf erneut ein Super-Erfolg. ...

Drei Verletzte bei Zimmerbrand in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, den 15. September wurde gegen 3:50 Uhr über Notruf ein Brand eines Hauses in der Hermann-Geisen-Straße ...

Werbung