Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Sparkasse startet neue Spendenaktion „Heimatliebe“

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist die Unterstützung 160 sozialer und gemeinnütziger Projekte in der Region unter der Beteiligung ihrer Kunden. Bis zum 31. Oktober können sich Vereine und gemeinnützige Organisation, die Unterstützung zur Realisierung eines Herzensprojekts benötigen, über die Plattform www.skwws-heimatliebe.de vorstellen und ihr Projekt sowie die Arbeit des Vereins bzw. der Organisation präsentieren.

Heimatherz. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Sobald die Bewerbungsphase abgeschlossen ist, beginnt die Sparkasse Westerwald-Sieg im persönlichen Beratungsgespräch, ihrem Newsletter und über viele weitere Wege Social Coins (Spendenguthaben) an ihre Kunden zu verteilen. Die erhaltenen Social Coins können dann über die Spendenplattform für ein Herzensprojekt eingelöst werden. Die Sparkasse Westerwald-Sieg spendet, der Kunde entscheidet an wen.

„Wir möchten nicht nur über unser langjähriges gesellschaftliches Engagement berichten sondern unsere Kunden aktiv an der Vergabe unserer Fördermittel beteiligen. Die Spendenaktion ist uns eine wahre Herzensangelegenheit“, so Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen über die neue Spendenaktion. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Ingenieurkammer sucht die Brückenbauer von morgen

Unter dem Slogan „Brücken verbinden" ruft die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schüler aller Altersklassen ...

Spezialisten für Demenz

Der Umgang mit verhaltensauffälligen Bewohnern hat in Dernbach bereits lange Tradition. Bereits seit ...

Gesundheit ist und soll das höchste Gut bleiben

„Hachenburg als zentralen Standort für die medizinische Versorgung weiter ausbauen!“ Neben dem derzeit ...

Regionale Werbegemeinschaften im Gespräch mit Politikern

Ministerin (für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie) Sabine Bätzing-Lichtentäler und Landtagspräsident ...

Schulhefte für i-Dötzchen

Eine Grundausstattung an Schulheften übergab die Westerwald Bank in Person der Jugendberaterin an die ...

Nüchtern Fahren macht Schule an der BBS in Montabaur

Am 13. September war die „DON’T DRINK AND DRIVE Academy“ - Tour zu Gast an der BBS in Montabaur. Computergesteuerter ...

Werbung